Das bewährte Fachbuch wurde in der 7. Auflage stark überarbeitet und umfangreich ergänzt, so dass der Einstieg in das Gebiet Hydraulik für den Leser noch besser und schneller möglich ist. Mehr und mehr kann es als Nachschlagewerk für offene Fachprobleme genutzt werden.
Die Kapitel behandeln die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik, gehen auf die Eigenschaften der Druckflüssigkeit als Energieübertragungsmedium ein und stellen neben den hydraulischen Komponenten auch die für die Inbetriebnahme und den Betrieb von hydraulischen Anlagen erforderlichen Sensoren und Messgeräte vor. Neben einer umfangreichen Darstellung typischer Systemarchitekturen findet der Leser ebenso ausführliche Erläuterungen zur Regelung hydraulischer Antriebe. Grundlagen zur Modellierung und Simulation komplexer Hydrauliksysteme sind weitere Inhalte des Buches. Generell wird ein stärkerer Praxisbezug hergestellt.Die Zielgruppen
Inhaltsverzeichnis
Einführung in Hydraulikanlagen. - Druckflüssigkeiten für Hydraulikanlagen. - Berechnungsgrundlagen von Hydraulikanlagen. - Grundstrukturen hydraulischer Kreisläufe. - Modellierung und Simulation des dynamischen Verhaltens von Hydrauliksystemen. -Hydraulikpumpen und -motoren. - Hydraulikzylinder. - Hydraulikventile. - Druckflüssigkeitsspeicher für Hydraulikanlagen. - Zubehör für Hydraulikanlagen. - Messtechnik in der Hydraulik. -Montage und Instandhaltung von Hydraulikanlagen. - Gestaltung von Hydrauliksystemen. - Projektierung von Kreisläufen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hydraulik - Fluid-Mechatronik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.