Marlon, Clarissa und Elmar sind ganz aufgeregt: In zwei Tagen wird in der Zauberschule Simbalablitz das magische Museum eröffnet. Eine besondere Attraktion ist die Schatzkarte des Käptn Dreidreck das magische Muster. Doch dann geschieht etwas Schreckliches! Der berühmte Zauberkrautforscher Estragon, der gleichzeitig auch Elmars Onkel ist, wird von der verhexten Karte verschluckt. Für drei Freund*innen ist schnell klar: sie müssen die Rätsel rund um ebene Figuren lösen, um ihn zu befreien. Dies stellt sich aber gar nicht als so einfach heraus, da es noch jemand anderes auf den Schatz abgesehen hat. Ob die drei Kinder den Zauberkrautforscher Estragon retten können?
Das magische Muster Rätsel um Käp`n Dreidrecks Schatzkarte von Ina Krabbe vereint auf hervorragende Weise Spannung, mathematische Knobelei und Lesegenuss. Die Geschichte motiviert die Leser*innen durch spannende Rätsel, die sie dazu anregen, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Dabei können sie direkt an der Rettung des Zauberkrautforschers Estragon mitwirken, indem sie selbst die kniffligen Rätsel lösen.
Der Text wird von ansprechenden, kleineren schwarz-weiß Illustrationen begleitet, die die Handlung visuell unterstützen, ohne vom Inhalt abzulenken. Ein besonderes Highlight ist die Vorlage am Ende des Buches, die ausgeschnitten werden kann, um mitzuknobeln. Falls die Schablone nicht aus dem Buch herausgeschnitten werden soll, gibt es die Möglichkeit, die Schablone ganz einfach selbst herzustellen.
Darüber hinaus lässt sich das Buch hervorragend in den Unterricht integrieren, um fächerübergreifend zu arbeiten. Es eignet sich besonders gut, wenn im Mathematikunterricht das Thema Flächen und ebene Figuren durchgenommen wird und kann parallel dazu im Deutschunterricht gelesen werden. Somit kann es gezielt eingesetzt werden, um das Lernen spannend und praxisnah zu gestalten.
Insgesamt ist Das magische Muster Rätsel um Käptn Dreidrecks Schatzkarte eine gelungene Kombination aus Unterhaltung und Bildung. Übrigens gibt es noch weiteren Knobelspaß: Das magische Mal Chaos in der Zauberschule und Das magische Minus Zahlenjagd im Labyrinth.