Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2, 3, Ruhr-Universitä t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit mö chte ich eine Untersuchung des Spanischen in Mexiko durchfü hren und zeigen, welche Rolle die Geschichte und Kultur bei der Entstehung und Herausbildung einer Sprache spielen. Das Ziel der Arbeit ist es demnach, das Spanische in Mexiko zu untersuchen und die Hauptmerkmale des mexikanischen Spanisch im Vergleich zum Kastilischen aufzeigen. Die Arbeit ist hierzu in drei Kapitel aufgeteilt, die sich mit der Geschichte Mexikos, der aktuellen Sprachsituation in Mexiko und den Besonderheiten des Spanischen in Mexiko beschä ftigen. Im ersten Kapitel mö chte ich auf die Geschichte Mexikos eingehen und die wichtigsten Etappen in seiner Entwicklung zeigen. Dabei werde ich detaillierter auf die Etappe der spanischen Kolonisation Mexikos eingehen und belegen, warum diese Etappe in der mexikanischen Geschichte so wichtig ist. Im zweiten Kapitel werde ich die aktuelle Sprachsituation Mexikos analysieren. Unter anderem werde ich dabei auf Sprachpolitik und das Phä nomen der Zweisprachigkeit eingehen. Im dritten Kapitel findet die eigentliche Untersuchung statt. In diesem Teil der Arbeit mö chte ich die wichtigsten sprachlichen Hauptmerkmale des Spanischen in Mexiko aufzeigen. Anhand verschiedener Beispiele werde ich diese konkretisieren, damit es fü r den Leser weitaus verstä ndlicher wird. Die Ergebnisse meiner Arbeit werde ich anschließ end in der obligatorischen Zusammenfassung gebü ndelt darlegen.