»Diese Biografie erweist sich als Schlüssel zum besseren Verständnis von Israels Politik heute. «
(Alexandra Föderl-Schmid, Süddeutsche Zeitung, 02. 03. 2020)
»Eine lesenswerte und präzise Biographie ( ). Ein wertvolles Buch. «
(Jochen Stahnke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30. 10. 2019)
»eine politische Biografie im besten Sinne des Wortes. «
(Jakob Hessing, Der Tagesspiegel, 19. 06. 2019)
»Dieser persönliche Zugang ist eine der Stärken dieses Buches. ( ) Der Autor zeichnet ein Bild von Rabin, ohne ihn zu verklären. «
(Ina Rottscheidt, Deutschlandfunk Andruck, 24. 06. 2019)
»Diese Biographie ist ein Geschichtsbuch. Sie verdeutlicht, was einen großen Staatsmann auszeichnet, wie Israel funktioniert und wie Politik gemacht wird. «
(Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur, 06. 05. 2019)
eine »sehr lesenswerte Rabin-Biografie ( ). Weil sie den Politiker und Soldaten als Persönlichkeit würdigt, ohne ihn als Heiligen zu verklären. «
(Christian Böhme, Der Tagesspiegel, 04. 06. 2019)
»Rabinovichs Biographie zeigt eindrücklich: Rabins Vermächtnis ist aktueller denn je. «
(Hanno Hauenstein, Die Tageszeitung, 29. /30. 06. 2019)
»Die beachtenswerte Biographie eines beeindruckenden Lebens. «
(Armin Pfahl-Traughber, haGalil. com, 31. 07. 2019)