Hat mir auch wieder super gut gefallen
<span ;="" style="font-size:17px">Auch Band 3 der Schule der Meisterdiebe Reihe hat mir wieder so wahnsinnig gut gefallen, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen habe. Es beginnt mit einem kleinen Zeitsprung<span ;="" style="font-size:17px">Alle Charaktere entwickeln sich während des Buches, aber natürlich somit auch innerhalb der Buchreihe weiter. Sie werden größer, erwachsener, lernen in der Schule dazu und vor allem Zwischenmenschlich. Dabei sind damit nicht nur die Schüler wie Gabriel, Penelope oder Villette gemeint, sondern auch bspw der Vater von Penelope, der der Direktor der Schule ist. Auch er hat sich weiter entwickelt. War er am Anfang gegen die Bande von Gabriel, Penelope und ihren Freunden, so hat er mittlerweile eingesehen, dass sie nur zsm stark sind und es nur zsm schaffen können, denn jeder hat Stärken und jeder hat seine Schwächen, welche man aber im Team ausgleichen kann.<span ;="" style="font-size:17px">Gerade Villette bekommt endlich die Möglichkeit sich weiter zu entfalten. Sie fasst langsam immer mehr Vertrauen insbesondere zu Gabriel und lernt, dass nicht alle Menschen ihr was böses wollen.<span ;="" style="font-size:17px">Als es darum geht ... zu helfen, ist sie sofort dabei und steht dabei voll zu ihr. Das hat mich sehr gefreut, dass Villette endlich Vertrauen hatte und nicht mehr so eiskalt wie noch am Anfang von Band 2 war und dass sie einsieht, dass man nur als Team stark ist.<span ;="" style="font-size:17px">Ich finde außerdem an Gabriel cool, dass er so unerschöpflich das Gute in den Menschen sieht und an seine Freunde glaubt. Denn nur so konnte er Villettes Vertrauen gewinnen.<span ;="" style="font-size:17px">Ein weiteres wunderschönes Buch über Freundschaft und Zusammenhalt. Hat mir wieder genauso gut gefallen, wie Band 1 und 2 und ich freue mich schon auf die weiteren mindestens zwei Bände noch. <!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250405_124907_064.sdocx-->