"Comey schreibt mit der Präzision eines Staatsanwalts, dem Talent eines Romanciers und dem Ehrgeiz eines begabten Narzissten."
"ein eindrückliches Lehrstück über den aufrechten Gang in einer verantwortungslosen Regierung" Buch-Magazin
"lesenswertes Buch" www.das-parlament.de
"Die Biografie schildert die Vorkommnisse ausführlicher, als sie je zuvor bekannt waren, und erwähnt viele Details, um Lücken in den bisherign Erzählungen der Vorkommnisse zu schließen." Kleine Zeitung Leselust
"ein Buch (...), das nicht nur wegen der Passagen über Clinton und Trump, sondern auch wegen der eingestreuten Anekdoten und der kursorischen Beschreibung seines Lebensweges lesenswert ist." Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Comey, das zeigt sein Buch, ist gekränkt und verletzt. Deshalb schlägt er nun zurück. Und das nicht immer stilvoll." DER TAGESSPIEGEL
"der erste lange Augenzeugenbericht aus dem Inneren des Orkans, die präzise, gestochen scharfe Erzählung eines Traumatisierten"
"(...) ein Buch über Führungsethik. Der Autor erinnert darin auch an dunkle Seiten der Bush-Präsidentschaft und lobt Obama." Süddeutsche Zeitung
"lesenswerte wie staunenswerte 114 Seiten" Westfalenpost