»der Band (macht) deutlich, dass Skácel nicht nur ein starker Lyriker war, sondern auch intensive Prosastücke schreiben konnte«
(Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 27. 11. 2018)
»Der Band ist gut. Weil Skácel gut ist. «
(Jonis Hartmann, Fixpoetry, 25. 10. 2018)
»dieser Band birgt Wunderbares, vor allem wunderbar Trauriges«
(Timo Brandt, www. signaturen-magazin. de, 02. 01. 2019)
»Wir begegnen einem zutiefst humanen Autor«
(Augsburger Allgemeine, 06. 02. 2019)
»Poetische Kleinodien wie Dankgebete«
(Nürnberger Nachrichten, 20. 03. 2019)
»Dem Herausgeber Peter Hamm (. . .) ist mit dieser Zusammenstellung ein eindrucksvolles Porträt Jan Skácels gelungen. «
(Volker Strebel, Sudetenland, 2/2019)