Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leidenschaft für Schönheit | János Stekovics
Weitere Ansicht: Leidenschaft für Schönheit | János Stekovics
Produktbild: Leidenschaft für Schönheit | János Stekovics

Leidenschaft für Schönheit

Gartenträume in Sachsen-Anhalt

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wegen der Vielfalt von Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt kann man hier in nur einem Bundesland eine Gartenkunst-Europareise unternehmen. Einst hatte in dieser Region die territoriale Zersplitterung für eine Reihe von kulturellen Zentralorten gesorgt, von denen vielfältige Impulse ausgingen. Diese präsentieren sich nicht nur mit markanten Gebäuden, sondern auch mit prächtigen Gärten, deren Entstehung bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und mannigfaltige weltweite Beziehungen zu anderen Königshöfen, Residenzen oder Kulturkreisen offenbart. Die aufklärerische und beispielhafte Landesverschönerung des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau ist nur ein herausragendes Beispiel dieser rund fünfzig heute noch nacherlebbaren faszinierenden Gesamtkunstwerke. Die Gartenträume in Sachsen-Anhalt spiegeln eine Jahrhunderte überspannende Leidenschaft für Schönheit. Sie laden zu einer einzigartigen Reise ein, auf der Geschichte und kulturelle Entwicklungen sinnlich erlebbar sind.
In fünf Kapiteln mit knapp fünfhundert stimmungsvollen Farbfotografien und erläuternden Texten bringt der opulente Band die Schätze der Gartenträume Sachsen-Anhalts erstmals in eine faszinierende Zusammenschau, die kulturhistorische Zusammenhänge verdeutlicht und eine geradezu überwältigende Vielfalt nicht nur dokumentiert, sondern ihre Faszination durch alle Jahreszeiten zum Klingen bringt. Die Bilder sprechen von der Faszination der Pflanzen, widmen sich besonderen Menschen und ihren Gärten, folgen dem Traum des Grünen in der Stadt, dokumentieren Gärten des Adels und das Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Das Buch ist mit dem Deutschen Gartenbuchpreis "Bester Bildband 2020" ausgezeichnet wurden.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Gartenträume

Christian Juranek: Hier ist s jetzt unendlich schön Gartenträume in Sachsen-Anhalt 5
Ein Garten-Traum 6
Heike Tenzer: Sachsen-Anhalt Ein gartenhistorischer Streifzug 8

Alles zu Nutzen. Von der Faszination der Pflanzen 10
Schlosspark Krumke 12
Schlosspark Harbke 16
Brockengarten, Wernigerode (Brockenplateau) 21
Klostergärten Michaelstein, Blankenburg (Harz) 26
Stiftsgärten Quedlinburg 32
Europa-Rosarium Sangerhausen 38
Botanischer Garten Halle (Saale) 45
Kurpark Bad Schmiedeberg 48
Kurpark Bad Dürrenberg 52
Domgarten Naumburg 56

Inszenierte Geschichte.
Besondere Menschen und ihre Gärten 60
Gutspark Schönhausen 62
Stadtpark Tangerhütte 66
Parkanlagen in Burg (bei Magdeburg) 70
Schlosspark Ilsenburg (Harz) 75
Klostergärten Drübeck 79
Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt 82
Roseburg, Ballenstedt Rieder 87
Schlosspark Ballenstedt 93
Landschaftspark Degenershausen 98
Schlossgärten Stolberg (Harz) 102
Schlosspark Köthen 106
Schlosspark Ostrau 111
Historische Kuranlagen und
Goethe-Theater Bad Lauchstädt 117

Urbane Oasen. Vom Traum des Grüns in der Stadt 122
Wallanlagen Gardelegen 124
Herrenkrugpark Magdeburg 128
Elbauenpark Magdeburg 133
Stadtpark Rotehorn Magdeburg 136
Klosterbergegarten und Gruson-Gewächshäuser,
Magdeburg 140
Gärten und Parks in Aschersleben 145
Reichardts Garten Halle (Saale) 151
Amtsgarten Halle (Saale) 154

Mit Kutsche und Krone. Gärten des Adels 158
Gutspark Briest, Tangerhütte 160
Barockgarten Hundisburg,
Landschaftspark Althaldensleben 165
Schlossgärten Wernigerode 168
Schlossgärten Blankenburg (Harz) 177
Schlosspark Pretzsch (Elbe) 182
Irrgarten im Gutspark Altjeßnitz 186
Schlosspark Dieskau 191
Barockgarten und Landschaftspark St. Ulrich,
Mücheln (Geiseltal) 194
Schlosspark Burgscheidungen 198
Schlossgarten Merseburg 202
Schlosspark Moritzburg Zeitz 206

Ferne Welten ganz nah. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz 213
Schlosspark Mosigkau, Dessau-Roßlau 214
Kühnauer Landschaftspark, Dessau-Roßlau 219
Park Georgium, Dessau-Roßlau 224
Park Luisium, Dessau-Roßlau 233
Sieglitzer Berg, Vockerode 238
Schlosspark ­Oranienbaum 244
Park Wörlitz 252

Gartenträume-Orte in Sachsen-Anhalt 270
Quellen 272
Impressum 272

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Gartenträume in Sachsen-Anhalt. unveränderte Nachauflage. farbige Fotografien, 1 Übersichtskarte. 24, 8 cm / 30, 7 cm / 3, 0 cm ( B/H/T ).
Auflage
unveränderte Nachauflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
János Stekovics
Vorwort
Christian Juranek
Einleitung
Heike Tenzer
Illustrationen
farbige Fotografien, 1 Übersichtskarte
Kamera/Fotos von
János Stekovics, Gunter Karste
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
farbige Fotografien, 1 Übersichtskarte
Gewicht
2150 g
Größe (L/B/H)
307/248/30 mm
ISBN
9783899234244

Pressestimmen

Besprechung vom 19.03.2020

Tritt sacht auf meine Träume

Heute ein künstlich geschaffenes Bundesland, bestand Sachsen-Anhalt als historisches Territorium aus etlichen Fürsten- und Bistümern, deren Herrschaften einander an Glanz und Gloria zu übertreffen gedachten. Deshalb gibt es dort nicht eine schmucke Residenz, sondern viele; nicht einen Schlosspark, sondern eine Fülle von Gartenkunst. Viel davon lädt noch immer zum Bewundern und Lustwandeln ein. "Hier ist's jetzt unendlich schön", schrieb schon Goethe an Frau von Stein, nachdem er durch den Wörlitzer Park "geschlichen" war, und lobte den reformfreudigen Fürsten Franz, dem die ganze Welt eine Gartenlust war und die Götter erlaubt hatten, "einen Traum um sich herum zu schaffen". Nach Spiegelberg war Wörlitz der erste Landschaftspark im "natürlichen" englischen Stil, ein kontinentaler Trendsetter, in dessen Gefolge zahllose formale Anlagen untergepflügt wurden. In Hundisburg allerdings hat ein prächtiger Barockgarten überlebt. Ein schwelgerischer Bildband zeigt nun die vielfältige Hortikultur des Landes, vom Rosarium in Sangershausen bis zum Alpingarten auf dem Brocken, vom jahrhundertealten Botanischen Garten in Halle bis zum modernen Elbauenpark in Magdeburg. Dreimal zeigt er auch die steinerne Gestalt, die halb verwittert unter den Bäumen auf einer Insel im Wallwitzer See im Dessauer Georgium schläft. Die Gestalt ist der von den Göttern geschaffene Hermaphrodit. Die Insel ist unzugänglich. Niemand tritt auf seinen Traum.

letz.

"Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" herausgegeben von Christian Juranek, Fotos von Janos Stekovics. Verlag Janos Stekovics, Dößel 2019. 270 Seiten, zahlreiche Farbfotos. Gebunden

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leidenschaft für Schönheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.