Das Buch "Lifelike" ist der Auftakt von Jay Kristoffs Babel-Reihe und ich war schon sehr auf diese Reihe gespannt, da ich die Bücher des Autors sehr mag.Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gefallen. Er war angenehm und auch atmosphärisch mit sehr bildlich beschriebenen Szenen. Vor allem das Setting in Form des postapokalyptischen Amerikas ist ihm sehr gut gelungen. Jay Kristoff erzählt von einer Welt voll von großer Hitze, Strahlung, Konzernkriege und auch KI sowie die verschiedensten Robotern oder technische Erweiterungen. Dabei bekam man auch die ein oder andere Hintergrundinformation zur Geschichte, was ich sehr spannend fand. Die Story wird aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt, was ich sehr mochte. So konnte man Eve, ihre beste Freundin Lemon und auch Ezekiel etwas besser kennenlernen. Bei Eves Perspektive gefielen mir ihre inneren Gespräche und auch wie sich immer wieder Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit in ihre Gedanken schlichen, denn in ihrer Vergangenheit gibt es durch ein traumatisches Ereignis einige Lücken.Die Charakterr mochte ich sehr gerne und wurden vom Autor interessant gestaltet. Ezekiel als menschenähnlicher Android empfand ich sehr spannend, da er wirklich bis auf seine Stärke und seine Makellosigkeit sehr menschlich wirkt. Das schließt auch Gefühle ein, die er als Andriod eigentlich nicht haben sollte. Eve mochte ich sehr gerne, sie hat ein großes Mechanikerwissen und ich mochte generell ihren Umgang mit den Robotern. Besonders der kleine Logica Chricket und ihr Blitzhund Kaiser habe ich sehr liebgewonnen. Eve hat ein Geheimnis, welches in ihren verlorenen Erinnerungen steckt und dessen Ausmaß sich im Laufe der Story nach und nach entfaltet. Aber lest an dieser Stelle am besten selbst. Auch mochte ich ihre Freundschaft zu Lemon. Beide haben ein Händchen, sich in Schwierigkeiten zu bringen und so beginnt auch diese Geschichte. Mit den beiden wird es auf jeden Fall nicht langweilig, es gibt spannende Kämpfe, halsbrecherische Fluchten und alles mit einer guten Portion Sarkasmus und mit dem speziellen Humor von Lemon und Eve versetzt.Mir hat "Liflike" insgesamt sehr gut gefallen. Vor allem die überraschenden Wendungen mochte ich richtig gerne und ich bin gespannt, in welche Richtung die Geschichte nun gehen wird. Von mir gibt es insgesamt fünf Sterne und ich freue mich auf Band zwei.