Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Es geht mir gut | Jessica Anthony
Produktbild: Es geht mir gut | Jessica Anthony

Es geht mir gut

(35 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gesichter einer Ehe | Nominiert für den National Book Award 2024

Es beginnt mit einem stillen Protest. Kathleen Beckett entscheidet sich, den ungewöhnlich warmen Novembersonntag anders zu verbringen - den Gottesdienst mit der Familie ausfallen zu lassen und in den Pool zu steigen. Im Wasser treibend, lässt Kathleen ihre verpassten Chancen und Träume an sich vorbeiziehen und rebelliert gegen die Person, die sie in den letzten Jahren war. Währenddessen ist ihr Mann Virgil gefangen zwischen Schuld und Verantwortung und versucht, das eigens gesponnene Netz aus Lügen aufrechtzuerhalten, um die Illusion ihrer Ehe nicht zu gefährden. Doch mit jedem Augenblick, den Kathleen länger im Pool bleibt, droht auch Virgils Fassade zu bröckeln.
Mit psychologischem Feingefühl und literarischer Tiefe erzählt Jessica Anthony von Zuneigung und gleichzeitigem Überdruss und von der Zerbrechlichkeit, aber auch von der Stärke der stillen Auflehnung. Ein kraftvoller Roman über das, was passiert, wenn wir dem innersten Drang, wirklich zu leben, nachgeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: The Most. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Jessica Anthony
Übersetzung
Andrea Stumpf, Gabriele Werbeck
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
198/124/20 mm
ISBN
9783036950556

Portrait

Jessica Anthony

Jessica Anthony ist Autorin von vier Romanen, zuletzt erschien Es geht mir gut, der auf der Longlist für den National Book Award 2024 stand. Enter the Aardvark (2020) war Finalist für den New England Book Award. Jessica Anthonys Werke wurden in zahlreichen Ländern veröffentlicht. Sie erhielt diverse Literaturstipendien. Eine ihrer Kurzgeschichten wird derzeit für eine Fernsehserie adaptiert. Es geht mir gut ist ihr erster Roman, der auf Deutsch erscheint.


Jessica Anthony lebt in Maine.

Andrea Stumpf studierte Germanistik und Philosophie. Sie lebt als freie Übersetzerin in München. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Annie Proulx, David Graeber und Louise Penny.

Gabriele Werbeck hat Amerikanistik und Germanistik studiert. Sie lebt und arbeitet als freie Lektorin und Übersetzerin von literarischen und wissenschaftlichen Texten in München.


Pressestimmen

»Ein unaufgeregter, diskreter, hingetupfter und doch makelloser Roman (. . .) Jessica Anthony gibt (am Ende) keine Antwort, setzt keinen Punkt, sodass ihr Roman weiterschwebt. Auch im Kopf der Leserin. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 14. 03. 2025 Frankfurter Rundschau

»Ein großartiger Eheroman! « Elke Heidenreich, BUNTE, 13. 03. 2025 Bunte

»Ein kluges kleines Buch, das mit Illusionen aufräumt, am Ende aber doch noch die Hoffnung überleben lässt. « BÜCHERmagazin, 01. 08. 2025 BÜCHERmagazin

»Wir schauen tief in den Kopf von Kathleen und den ihres Mannes Virgil, fühlen ihre Sehnsüchte und Zwänge, bis zum großen Showdown im Pool. « Daniela Stohn, Brigitte, 30. 07. 2025 Daniela Stohn, Brigitte

»Jessica Anthony erzählt nüchtern, hauchzart. Stecken Sie das Buch in die Tasche, es wird Sie nicht beschweren. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 05. 07. 2025 Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»Dieser Roman findet einen überraschenden Zugang zur Frau in der Midlife-Ehekrise. « Daniela Stohn, Brigitte, 02. 07. 2025 Brigitte

»Jessica Anthonys Roman ist eine vielschichtige, mehrperspektivische Erzählung über eine Frau, einen Mann, ein Paar, das sich verloren hat. « Gabriele Werbeck, Literaturblatt, 12. 06. 2025 Gabriele Werbeck, Literaturblatt

»Schon nach den ersten Seiten des Romans ist man total gefesselt und möchte mehr erfahren. « Susanne Greve, hr2 Kultur, 30. 05. 2025 Susanne Greve, hr2 Kultur

»Mit psychologischem Feingefühl und literarischer Tiefe beleuchtet Anthony die Zerbrechlichkeit aber auch die Stärke der stillen Auflehnung. « Book Shot, 21. 05. 2025 Book Shot

»Dieser schmale Kurzroman erzeugt mit viel psychologischem Scharfsinn nach wenigen Seiten eine enorme Sogwirkung! . « Dirk Lengersdorf, Aachener Zeitung, 05. 05. 2025 Dirk Lengersdorf, Aachener Zeitung

»Die Autorin schafft es, auf 160 Seiten die Geschichte von zwei Menschen dicht und psychologisch feinfühlig zu erzählen. « Petra Berkenbusch, Ruhr Nachrichten, Hellweger Anzeiger, 03. 05. 2025 Petra Berkenbusch, Ruhr Nachrichten

»Eine mitreißende Geschichte über weibliche Wut und ungelebte Träume. « flow Magazin flow

»Jessica Anthony steckt in diesem schmalen, ihrem bereits vierten, Roman ein halbes Frauenleben und eine Ehe mit Kindern in eine Nusschale - im englischen Original heißt das Buch nicht umsonst 'The Most', das Meiste. « Sylvia Staude, Berliner Zeitung Berliner Zeitung

»Eine Gedankenreise. « Spectrum, 15. 03. 2025 Spectrum

»Über starke Frauen. « Antonia Barboric, Die Presse, 14. 03. 2025 Die Presse

»Jessica Anthony gelingt auf wenigen Seiten das prächtige Porträt einer Ehe auf dem Prüfstand bissig, überraschend und schlagfertig. « Nina Ainz-Feldner, Salzburger Nachrichten, 08. 03. 2025 Nina Ainz-Feldner, Salzburger Nachrichten

»Es gibt unzählige Bücher über die Ehe, aber dieses Buch stellt sie alle in den Schatten! « Mike Altwicker, WDR 4, 02. 03. 2025 WDR 4

»Jessica Anthony hat einen großartigen Roman geschrieben über Zuneigung und Alltagsfrust, über eine Frau, die endlich richtig leben will, die dafür kämpft, wieder gesehen und wahrgenommen zu werden. Ein Roman nicht nur für Frauen, sondern auch ein Must-have-Buch für alle Männer, die verstehen wollen. « Mike Altwicker, WDR 4, 02. 03. 2025 WDR 4

»Es gelingt der amerikanischen Autorin Jessica Anthony mit dem Roman ein fesselndes Beziehungsdrama voller Wahrhaftigkeit zu erzählen. (. . .) Jessica Anthony macht das Tragische dieses Lebens durch eine wohldosierte Portion schwarzen Humors erträglich. « Katharina Stegelmann, Der Spiegel, 01. 03. 2025 Der SPIEGEL

»Must-read! « Michaela Puschmann, Grazia, März 2025 Grazia

»Jessica Anthony hat einen genialen Roman geschrieben über Zuneigung und Alltagsfrust, über eine Frau, die endlich richtig leben will, die dafür kämpft, wieder gesehen und wahrgenommen zu werden. Ein Roman nicht nur für Frauen, sondern auch ein Must-have-Buch für alle Männer, die verstehen wollen. Es gibt unzählige Bücher über die Ehe, aber dieses Buch stellt sie alle in den Schatten! « Mike Altwicker, WDR, 27. 02. 2025 WDR 4

»Es entsteht - getragen von Anthonys klarer, unprätentiöser Sprache und dem geschickten Aufladen alltäglicher Dinge - eine subtile Spannung, die nachdenklich macht. « Beate Tröger, Der Freitag der Freitag

»Psychologisch raffiniert und großartig geschrieben. «freundin, 19. 02. 2025 freundin

»156 Seiten reichen Jessica Anthony, um Klischees über die Liebe im Pool zu versenken« Silvi Feist, emotion, Februar 2025 emotion

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
16
3 Sterne
6
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buecherberge am 25.07.2025
Schön zu lesendes Buch über Lebensträume, das mehr Tiefe hätte vertragen können
LovelyBooks-BewertungVon Himmelfarb am 13.07.2025
Nothing to write home about¿
Jessica Anthony: Es geht mir gut bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.