"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch von Joël Dicker. Ich war sehr gespannt, da er international beliebt ist.
Der Klappentext hat mich auch sehr neugierig gemacht. Das Buch handelt von zwei befreundeten Paaren, die viele Geheimnisse haben. Sophie und Arpad Braun leben in einem großen Haus am Genfer See und genießen den Luxus. Greg und Karine leben bescheidener und versuchen erfolgreicher zu sein. Doch es gibt einen Überfall auf einen Juwelier und es wird klar, dass vor allem die Brauns eine Verbindung dazu haben.
Der Schreibstil von Joël Dicker hat mich direkt überzeugt. Meistens wirft er die spannendsten Tatsachen einfach beiläufig in den Raum und die Wendungen haben mich sehr überrascht.
Die Spannung wird zusätzlich durch viele Zeitsprünge aufgebaut. Am Anfang dachte ich, dass es mir zu viel wird. Doch als ich in der Geschichte drin war, haben mir besonders die Zeitsprünge gefallen, da ich viel über die Charaktere erfahren konnte. Von Kapitel zu Kapitel werden neue Geheimnisse aufgedeckt.
Zwar war ich sehr neugierig auf den Überfall auf den Juwelier. Aber dieser Krimi behandelt viel mehr Themen, die mich faszinieren konnten. Die Gegenüberstellung der beiden unterschiedlichen Paare stellt der Autor tiefgründig aber auch humorvoll dar. Oft musste ich schmunzeln über dieselben Gedanken der Personen, trotz unterschiedlicher Lebensweisen. Sie kämpfen mit Problemen im Beruf, in der Liebe und in der Freundschaft. Ab und zu wurde es mir aber etwas zu langatmig, da ich dann doch mehr zum Überfall hören wollte.
Torben Kessler hat das Hörbuch gelesen. Ich kannte ihn als Sprecher zwar noch nicht, aber seine angenehmene tiefe Stimme hat mir von Anfang an gefallen. Jede Szene betont er perfekt, mal unaufgeregt und dann wieder spannend. Besonders wenn es sarkastisch wurde, konnte er sein Talent beweisen.
Fazit: Diesen packenden Spannungsroman kann ich sehr empfehlen. Als Hörbuch kann man diesen unterhaltsamen und teilweise humorvollen Krimi noch mehr genießen.