Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Weitere Ansicht: Elbphilharmonie | Joachim Mischke
Produktbild: Elbphilharmonie | Joachim Mischke

Elbphilharmonie

(1 Bewertung)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Buch zu Hamburgs kulturellem und städtebaulichem Jahrhundertprojekt zeichnet auf knapp 250 Seiten die komplette Entstehungsgeschichte nach und dokumentiert das von den Schweizer Star-Architekten Herzog & de Meuron entworfene Gebäude bis ins Detail. Darüber hinaus liefert es alle Hintergründe zum vieldiskutierten Bau und porträtiert die einzigartige Geschichte der Musikstadt Hamburg. Autor des reich bebilderten Werks ist der Kulturjournalist Joachim Mischke, der seit den Anfängen um die Jahrtausendwende über die Elbphilharmonie berichtet. Die Fotos des Fotografen Michael Zapf, der das Projekt ebenfalls über Jahre begleitet hat, bieten atemberaubende Innen- und Außenansichten des neuen Wahrzeichens der Hansestadt und dokumentieren den beeindruckenden Bauverlauf. Die Elbphilharmonie, spektakulär im Hamburger Hafen gelegen, umfasst in einer nie dagewesenen Kombination aus traditioneller Bauweise und futuristischem Design einen der besten Konzertsäle der Welt, ein Hotel, eine offene Plaza und Luxus-Apartments. "Die gläserne Welle auf dem Backsteinbau wird in Zukunft das Bild sein, das international für die Kulturnation Deutschland steht, ähnlich ikonisch wie der Eiffelturm für Frankreich oder das Opernhaus von Sydney für ganz Australien." (Joachim Mischke).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Joachim Mischke
Illustrationen
m. zahlr. meist farb. Fotos
Kamera/Fotos von
Michael Zapf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. meist farb. Fotos
Gewicht
1358 g
Größe (L/B/H)
296/228/24 mm
ISBN
9783841903655

Portrait

Joachim Mischke

Joachim Mischke studierte Musikwissenschaft, Publizistik und Anglistik. Er ist Chefreporter beim Hamburger Abendblatt für den Bereich Kultur. Seine journalistische Leidenschaft gilt allen Facetten der Musik- und Kulturstadt Hamburg. Insbesondere die Entstehung der Elbphilharmonie hat er von Anfang an begleitet. Joachim Mischke hat mehrere Bücher veröffentlicht, u. a. Hamburg Musik! (2008), und ist Jurymitglied beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e. V.

Michael Zapf fotografiert und dokumentiert seit 37 Jahren seine Heimatstadt Hamburg und deren rasante Entwicklung. Seine Fotografien erscheinen in Tages- und Wochenzeitungen, Magazinen und Buchpublikationen. Buchveröffentlichungen u. a. Die Nordfriesischen Inseln und Halligen. Eine Luftbildreise (2011), Hamburg von oben (2013) und Hamburg. Bilder einer großen Stadt (2015), Elbphilharmonie (Edel Books 2016), Hallo, hier Hamburg (Edel Books 2017).


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste