Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause | Jochen Till
Produktbild: Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause | Jochen Till

Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause

Humorvolles Action-Abenteuer über Freundschaft in einer fantastischen Welt ab 9 Jahren

(28 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das fulminante Finale der Alien Academy-Reihe

Cody und seine schrägen Mitschüler aus der Alien Academy starten gemeinsam in ein ganz besonderes Abenteuer: Sie fliegen heimlich zurück auf ihre Heimatplaneten, von denen sie damals entführt worden sind. Doch dort wird es richtig brenzlig für die bunte Truppe, denn nicht überall lebt es sich so gemütlich wir in ihrer neuen Heimat Paras. Auf den anderen Planeten müssen sie nicht nur mit lebensgefährlichem Laser, pechschwarzer Dunkelheit und unfreundlichen Krabbelwesen fertig werden, sondern sich letztendlich auch entscheiden, wo sie wirklich hingehören . . . bis ihnen klar wird, dass ihre Freundschaft für sie das Wichtigste überhaupt ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
232
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Reihe
Alien Academy, 3
Autor/Autorin
Jochen Till
Illustrationen
32 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
32 Abb.
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
211/146/21 mm
ISBN
9783961292615

Portrait

Jochen Till

Jochen Till wurde 1966 in Frankfurt a. M. geboren. In der Schule war er nicht besonders eißig und träumte von einer Karriere als Rockstar, bis ihn irgendwann eine Muse küsste, die ihn zum Schreiben inspirierte. So schreibt der ausgesprochene Comic-Fan seit 1997 sehr erfolgreich Bücher für Jugendliche und Kinder.

Raimund Frey wurde 1982 in Isny im Allgäu geboren. Schon seit frühester Kindheit hat er mit großer Begeisterung den Malstift geschwungen und alles vollgekritzelt, was ihm unter die Finger kam. Nach dem Kommunikationsdesign-Studium machte er sich Ende 2008 selbstständig und arbeitet heute als Illustrator.


Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Fernweh_nach_Zamonien am 29.08.2023

Grandioses Finale der galaktisch guten und außerirdisch witzigen Kinderbuchreihe

Inhalt: Cody hat sich dank seiner Freunde inzwischen in der Alien Academy eingelebt und das große Lügengebilde dahinter durchschaut. Alle Kinder der Akademie stammen von fremden Planeten. Sie wurden entführt, weil die Bewohner von Paras selbst keinen Nachwuchs bekommen können. Cody und seine Freunde Brocken, Loff, Flaffy, NRG und Tripto versuchen weiterhin, Ungereimtheiten zu klären und Geheimnisse zu lüften ... der anstehende Schul-(R)ausflug wird hierbei vielleicht von Nutzen sein. Unverhofft fliegen die Kinder zurück auf ihre Heimatplaneten. Was sie wohl dort erwartet? Das Finale der Alien Academy-Reihe! Altersempfehlung: etwa ab 9 Jahre Illustrationen: Für das Lesealter ist das Bild-Text-Verhältnis ausgewogen. Bei den vielen ungewöhnlichen Kreaturen und Robotern hätten wir uns ein paar zusätzliche Zeichnungen gewünscht. Den Strich von Raimund Frey mögen wir sehr: cool, witzig und außergewöhnlich. Die tollen schwarz-weiß Illustrationen werden durch blaue Highlights ergänzt. Die verschiedenen Spezies sind wahre Hingucker. Neben Cody als einzig menschliches Wesen gibt es eine Vielfalt an kuriosen, aber sympathischen Arten. Jedes der Kinder ist einzigartig und außergewöhnlich. Flaffy ist heimlicher Liebling, weil er so unglaublich flauschig und niedlich aussieht und sein miesgelaunter Gesichtsausdruck den perfekten Gegensatz hierzu bildet. Verständlicherweise kann Cody nicht widerstehen und würde Flaffy am liebsten den ganzen Tag durch das weiche Fell wuscheln. Zum Glück haben die beiden inzwischen eine Abmachung: drei mal pro Tag lässt Flaffy das Durchwuscheln über sich ergehen ;-) Mein Eindruck: Die Freunde und die Alien Academy werden zu Beginn zwar vorgestellt und die Vorgeschichte im Text kurz erläutert, aber es empfiehlt sich, mit dem ersten Band zu starten. Mit viel Humor und auf eine charmant-lässige Weise schildert Cody die ungewöhnlichen Ereignisse der Reise durch das All. Das Abenteuer punktet mit Wortwitz, schrägen Dialogen und unterhaltsamen, teilweise gefährlichen Situationen. Zudem besticht es durch sympathische und optisch wie charakterlich grundverschiedene Charaktere. Die Spannweite reicht vom riesigen Koloss Brocken, ein total schüchternes und ängstliches Kerlchen - ganz dem Motto "harte Schale, weicher Kern" -, bis hin zum Gestaltwandler Yomumo und der immer gut gelaunten und neugierigen Plaudertasche Tripto. Für Lacher sorgt abermals die "defekte" und von den Schülern heimlich vor der Verschrottung gerettete Knowitall-Einheit. Ein älteres Lehrer-Modell, welches im Hinblick auf Höflichkeit und Umgangsformen selbst noch sehr viel zu lernen hat, hierdurch aber in einer Tour ungewollt komisch wirkt. Inzwischen verfügt er über ein Humormodul ... Roboterhumor ist sehr speziell, aber äußerst amüsant. Sein "Defekt" äußert sich unter anderem darin, dass Knowitall Herz zeigt und die Kinder als Leiter des Rausflugs "entführt", um sie - wie der Untertitel dieses Buches bereits verrät - zu ihren Heimatplaneten und leiblichen Eltern zurückzubringen. Die Freunde sind eine kunterbunte Truppe, deren Eigenarten und Besonderheiten sich bei dem Rausflug perfekt ergänzen. Toleranz, Zusammenhalt und Freundschaft werden groß geschrieben. Aber auch Familiensinn und Heimatgefühl werden thematisiert. Ernste Zwischentöne, die nachdenklich stimmen. Die Bewohner des Planeten Paras kümmern sich liebevoll um ihre "Kinder" und möchten, dass sie glücklich sind (daher verheimlichen sie die Entführung und sprechen von Gedächtnisverlust). Auch das Rausflug-Abenteuer punktet mit herrlich schrägen Situationen und überraschender Wendung, hat uns sehr gut unterhalten und bildet einen gelungenen Abschluss der Trilogie. Fazit: Das grandiose Finale einer galaktisch guten Kinderbuchreihe: geheimnisvoll, actionreich und spannend. Auch das dritte Abenteuer besticht durch außergewöhnliche, grundverschiedene Charaktere und punktet mit schrägen Dialogen. Coole schwarz-weiß Illustrationen mit blauen Highlights erwecken die (Alien-)Freunde zum Leben. ... Rezensiertes Buch: "Alien Academy - Zurück nach Hause" aus dem Jahr 2023
LovelyBooks-BewertungVon Fernweh_nach_Zamonien am 29.08.2023
Das grandiose Finale einer galaktisch guten und außerirdisch witzigen Kinderbuchreihe. Kongenial illustriert in sw mit blauen Akzenten.
Jochen Till: Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.