Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Weitere Ansicht: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Weitere Ansicht: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Weitere Ansicht: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Weitere Ansicht: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Weitere Ansicht: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Weitere Ansicht: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth
Produktbild: Die Erfindung von Mittelerde | John Garth

Die Erfindung von Mittelerde

Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte

(39 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Mo, 27.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Welches sind die realen Vorbilder für die Schauplätze von Tolkiens Romanen? Welche Reisen, Mythen und Sprachen haben ihn beeinflusst? John Garth schildert, wie die fantastische Welt von Mittelerde entstand. Detaillierte Karten lassen uns Tolkiens Spuren folgen. Mehr als 100 Illustrationen, umfangreiches Archivmaterial und spektakuläre Neuaufnahmen begeistern jeden Fan.

Inhaltsverzeichnis

6 Einleitung
10 England und das Auenland
24 Vier Winde
42 Lúthiens Land
60 Küste und Meer
82 Wurzeln der Berge
100 Flüsse, Seen und Wasserwelten
112 Baumdurchwirkte Lande
132 Altertümliche Spuren
146 Wacht und Hut
158 Kriegsschauplätze
174 Handwerk und Industrie
186 Anhang
189 Endnoten
200 Ausgewählte Bibliografie
201 Index
208 Danksagung
208 Bildnachweis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
John Garth
Übersetzung
Andreas Schiffmann
Illustrationen
durchgängig vierfarbig bebildert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgängig vierfarbig bebildert
Gewicht
1090 g
Größe (L/B/H)
269/221/25 mm
ISBN
9783806242607

Portrait

John Garth

John Garth studierte englische Literatur in Oxford. Er arbeitet als Journalist für verschiedene Tageszeitung, u.a. die »Times« und den »Telegraph«. Zuletzt erschien von ihm »Tolkien und der Erste Weltkrieg«. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 17.07.2025
Mich hat vor allem der biografistische Zugang zu Tolkiens Werk interessiert, egal ob er jeden überzeugt oder nicht.
LovelyBooks-BewertungVon Anton_Homburg am 27.11.2022
Sehr schön gestaltet bietet es genau das, was der Titel verspricht: Hintergrundinformationen. Und zwar sehr viele davon, sehr schön und anspruchsvoll aufbereitet. Allerdings weniger zu Tolkien selbst, sondern zu den Quellen, aus denen er schöpfte, zu den Orten und Ereignissen in der realen Welt, auf die er sich bezog. Nicht einfach, aber sehr interessant zu lesen!