Immaterielle Aktiva (z.B. Intellektuelles Kapital, Ruf, Marke, Kundentreue) sind zu wichtigen Wertschöpfungfaktoren für alle Unternehmen geworden. "Intangible Assets and Value Creation" untersucht die Kernelemente der Wertschöpfung im modernen Unternehmensumfeld. Das Buch liefert darüber hinaus eine praktische Anleitung, wie Unternehmen einen verstärkt auf immateriellen Aktiva basierenden Wertschöpfungsprozess erfolgreich implementieren können: durch Veränderung und Anpassung ihrer Strukturen, Prozesse und Managementsysteme. Mit detaillierten Fallstudien aus der Praxis und umfangreichen Interviews mit führenden Experten, wie z.B. Leif Edvinson, dem geistigen Vater des 'Intellectual Capital' Konzeptes und David Norton, dem Mitentwickler der Balanced Scorecard.
Inhaltsverzeichnis
List of Interviews. Foreword.
Foreward to the German edition.
About the Author.
Introduction.
PART 1. NEW CORPORATE VALUES.
Intangible Assets: The Foundation of a New Economy.
New Corporate Success Factors.
PART 2. THE NEW ENTERPRISE.
Openness and Transparency as Success Factors.
Value Creation through Structural Capital.
PART 3. NEW MANAGEMENT.
New Value Drivers Require a New Management Approach.
Architecture and Elements of the New Management System.
The New Performance Measurement and Accounting System.
New Management Processes and Concepts for the New Management System.
Implementing the New Management System - New Roles for Managers.
PART 4. EPILOGUE.
Intangible Assets and the Wealth of Nations.
Bibliography.
Index.