Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito
Weitere Ansicht: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito
Weitere Ansicht: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito
Weitere Ansicht: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito
Weitere Ansicht: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito
Weitere Ansicht: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito
Produktbild: No longer human - Der entfremdete Mensch | Junji Ito

No longer human - Der entfremdete Mensch

Adaption der erschütternden Autobiografie des bedeutenden japanischen Schriftstellers Osamu Dazai.

(3 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der autobiografisch gefärbte Roman "Gezeichnet" von Osamu Dazai gehört in Japan zu den am häufigsten interpretierten Texten. Das Werk wird sowohl in seiner Erzählstruktur, in der Autor und fiktiver Protagonist gleichgestellt sind, als auch im Wirklichkeitsanspruch mit paralleler Abstraktion oft mit Goethes "Die Leiden des jungen Werther" verglichen. Geprägt von Angstzuständen, Süchten und Suizidversuchen taumelt das Alter Ego Dazais durch die ihm eigene Hölle. Junji Ito adaptiert den Leidensweg des Protagonisten mit subtilem Horror und bebildert die lebenslange Besessenheit eines von sich selbst und der Gesellschaft entfremdeten Menschen in wahnwitzigen Albträumen.

Weitere Information:

- Einzelband

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Adaption der erschütternden Autobiografie des bedeutenden japanischen Schriftstellers Osamu Dazai. Originaltitel: Ningen Shikkaku. Empfohlen von 18 bis 99 Jahren. 3. Auflage. schwarz-weiß/farbig.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
624
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Junji Ito
Übersetzung
Jens Ossa
Illustrationen
schwarz-weiß/farbig
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
schwarz-weiß/farbig
Gewicht
948 g
Größe (L/B/H)
216/162/55 mm
ISBN
9783551801258

Portrait

Junji Ito

Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u. a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.

Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.


Pressestimmen

"Juniji Ito weiß das Grauen zu entfesseln" Christel Scheja, Splashcomics

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon jborya am 08.08.2025
Die Geschichte eines traumatisierten Menschen, der sein Leben lang damit kämpft, zu sich selbst zu finden - mit Kollateralschäden.
LovelyBooks-BewertungVon Flaventus am 09.01.2025
Junji Ito schafft es immer wieder aufs neue, die Schönheit des Lebens in einen Schrecken zu verwandeln.
Junji Ito: No longer human - Der entfremdete Mensch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.