Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Old Firehand | Karl May
Produktbild: Old Firehand | Karl May

Old Firehand

...und andere Erzählungen Band 71 der Gesammelten Werke

(25 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Band sind zahlreiche kleine, sehr früh entstandene Geschichten enthalten, die die Keimzellen für nachfolgende größere Reiseerzählungen bildeten. Später weltberühmt gewordene Figuren wie Winnetou, Old Firehand, Sam Hawkens und andere treten hier in ihrer ursprünglichen Gestaltung auf. Der Band enthält folgende Erzählungen:1.) Inn-nu-woh, der Indianerhäuptling2.) Old Firehand3.) Die Rose von Kahira4.) Ein Wüstenraub5.) Die 'Both Shatters'6.) Die Gum7.) Aqua benedetta8.) Ein Selfmademan9.) Der Afrikaander10.) Die Rache des Ehri11.) Ibn el 'amm12.) Sklavenrache13.) Maghreb-el-aksa14.) Die beiden Kulledschimit einem Nachwort des Herausgebers zur Textgeschichte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1967
Sprache
deutsch
Untertitel
. und andere Erzählungen Band 71 der Gesammelten Werke. Empfohlen ab 10 Jahre. Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung, Landkarten auf Vorsatz.
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Karl Mays Gesammelte Werke
Autor/Autorin
Karl May
Herausgegeben von
Roland Schmid
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
363 g
Größe (L/B/H)
175/111/30 mm
Sonstiges
Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung, Landkarten auf Vorsatz
ISBN
9783780200716

Portrait

Karl May

Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
7
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Karl May: Old Firehand bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.