Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: MILLIRAHMSTRUDELMORD | Kate Delore
Produktbild: MILLIRAHMSTRUDELMORD | Kate Delore
Band 1

MILLIRAHMSTRUDELMORD

Bayernkrimi

(25 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aufregung im bayerischen Krautdorf Dacklrain . . . Auf dem Wellnesshof Feixl sorgt ein abgetrennter Kopf für einigen Wirbel bei der Bauernfamilie. Der Tote ist Olaf Bauchdrexler, ein ehemaliger Wellnessgast, und selbst Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger staunt nicht schlecht, als eine Tigermücke aus dem Mund des Toten fliegt. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche . . . Schnell wird klar, dass die Morde in Zusammenhang stehen müssen. Die kesse Rezeptionistin Lexi Bäumel mischt dabei kräftig bei den Nachforschungen mit. Blöd nur, dass ihr Freund Justus der Kollege von Nick Hallinger ist und sie den beiden gehörig in die Quere kommt. Aber Lexi kann es eben nicht lassen. Wer ist der unheimliche Mann im Wald? Und was hat es mit dem Richtfest auf sich? Ihre Ermittlungen führen sie in ein unterirdischen Verlies, und was sie dort entdeckt, lässt sie plötzlich selbst zur Gejagten werden. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Reihe
Kriminalgeschichten im bayerischen Dacklrain, 1
Autor/Autorin
Kate Delore
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
18/128/191 mm
ISBN
9783958356054

Portrait

Kate Delore

Das unter dem Ku nstlernamen Kate Delore bekannt gewordene deutsche Commercial Model wurde 1987 auf einem Bauernhof in Oberbayern geboren. Ihre Passion zum Schreiben entdeckte die bekennende Mu nchnerin während ihrer damaligen Modeltätigkeit in den oft langen Pausen bei Film- und Fotoproduktionen. Diese Neigung entwickelte sie nach und nach weiter und interessiert sich deshalb heute besonders fu r das Krimigenre, wo es auf genaue Beobachtungsgabe besonders ankommt. Kate wandert gerne durch das bayerische Alpenvorland und reist in ihre Traumstädte Wien und New York. Die Eindru cke dienen ihr dabei als Inspiration und Themenpool fu r allerlei unheimliche und spannende Charaktere sowie Lebenssituationen, die sie mit viel Liebe zum Detail schriftstellerisch zeichnet. Ihre Heimatstadt ist und bleibt aber Mu nchen, mit der sie sich weiterhin stark verbunden fühlt. Vor diesem Hintergrund schreibt Kate Delore nun auch bayerisch angehauchte Regionalkrimis, mit denen sie die Leser begeistern will.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Krimine am 05.02.2022
Ein amüsanter Regionalkrimi mit viel Atmosphäre und schrägen Figuren. Im bayerischen Dacklrain wird auf dem Feld des Wellnesshofes Feixl der abgetrennte Kopf eines Dorfbewohners entdeckt. Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger, der dort samt Gattin Ilse einen erholsamen Urlaub verbringt, wird von der aufgeregten Bäuerin aus dem Bett geholt. Noch im Bademantel sieht er sich das Dilemma an und stößt in dem Mund des erdverschmierten Kopfes auf eine asiatische Tigermücke, die sich mit letzter Kraft aus ihrem Gefängnis befreit. Und während Ilse Hallinger von nun an mit ihrer Freundin die Annehmlichkeiten der Wellnessoase genießt, jagt ihr Mann einen Mörder. Dabei ist er nicht der Einzige, der dem Verbrechen auf den Grund gehen will. Auch die aufgeweckte Rezeptionistin Lexi stellt Nachforschungen an und gerät schon bald in höchste Gefahr."Millirahmstrudelmord" ist ein amüsanter Regionalkrimi mit viel Atmosphäre und Figuren, die wunderbar schräg und unterhaltsam erdacht worden sind. Da ist zum einen der ermittelnde Kommissar, der sich mit den altersbedingten Veränderungen seiner Frau nur schwer abfinden kann, zum anderen lernt der Leser verschiedene alte Damen kennen, die jede für sich genommen, Unikate sind. Und dann gibt es noch einen merkwürdigen Gast mit zwei löcherigen Hüten auf dem Kopf, der in der Lobby die Gäste mit unschönen Bemerkungen angreift und nicht zu vergessen die kesse und sympathische Rezeptionistin Lexi, die großes Potenzial für eine gewiefte Ermittlerin besitzt. Sie alle sorgen dafür, dass der Krimi abwechslungsreich und lebendig in Erscheinung tritt.Kate Delore versteht es, ihre Leser von Beginn an in eine spannende Kriminalermittlung zu ziehen, die mit viel bayerischem Flair ausgestattet ist. Doch wer glaubt, dass die Handlung dadurch gemütlich verläuft, der irrt. Denn ein knallhartes Verbrechen steht hinter den begangenen Morden, das bereits zuvor einige Opfer gekostet hat und tief im Verbogenen sein Grauen entfacht. Mit einem guten Gespür für menschliche Schwächen und perfide Rachegelüste geht sie dabei vor und führt Ermittler und Leser gleichermaßen durch das Legen falscher Spuren an der Nase herum. Für Liebhaber von kulinarischen Genüssen gibt es am Ende eben der Auflösung des kniffligen Falls ein Rezept für den köstlichen Millirahmstrudel dazu und ein bayerisches Kurzwörterbuch zum besseren Verständnis von mundsprachlichen Wörtern gibt es im Anhang auch.Fazit und Bewertung:Ein unterhaltsamer Bayernkrimi mit einem spannenden Fall, amüsanten Dialogen und viel Lokalkolorit.
LovelyBooks-BewertungVon haberlei am 06.01.2022
Aufgrund des ländlich gestalteten Covers und des Titels "Millirahmstrudelmord", untertitelt mit "Bayernkrimi",  habe ich mir einen üblichen humorvollen, mit viel Lokalkolorit versehenen Cosy-Regionalkrimi vorgestellt. Mit diesem Buch ist der Autorin Kate Delore nicht nur ein Roman mit urigen Charakteren und witzigen Dialogen gelungen, sondern die Handlung gestaltet sich derart spannend, dass man sich bei manchen Szenen schon in einem Thriller wähnt.Der Schreibstil ist nicht nur flüssig und die Kapitel angenehm kurz, sondern durch laufende Schauplatzwechsel, die Schilderung von parallel stattfindenden Ereignissen und Aktionen der verschiedenen Protagonisten gestaltet sich die Handlung temporeich, die Spannung steigert sich bis zum dramatischen Showdown.Die Spannungselemente sind geschickt mit dem Urtümlichen der Region vermengt, weniger durch ausufernde Landschaftsschilderungen, sondern - was viel witziger ist - durch viel einheimisches Vokabular und Dialekt-Dialoge sowie mehr oder weniger liebenswerte typische Bayern und andere schräge Typen. Als Österreicherin hatte ich kein Problem mit den bayrischen Ausdrücken, aber für alle Fälle gibt es ja ein Glossar.Die im Mittelpunkt stehenden Protagonisten, einerseits das polizeiliche Ermittler-Duo Hallinger und Steinreiter und andererseits die neugierige Journalistin Lexi sind anschaulich charakterisiert, auch auf deren Umfeld, gewisse Eigenarten und Gedankengänge wird eingegangen.Mir hat dieses Buch ausgesprochen vergnügliche und spannende Lesestunden beschert und Lust auf weitere Bücher dieser Autorin gemacht.