Eine humorvolle Geschichte voller Kreativität, Freude und Fantasie und ein lustvoller Reminder, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen! Wendelgard Beikircher, 1001 Buch Wendelgard Beikircher, 1001 Buch
Ein witziges, freundliches Buch für die ganze Familie, das ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, aber doch eine klare Botschaft hat: Wer das Handy weglegt, sieht mehr! Christina Repolust, Unsere Kinder Christina Repolust, Unsere Kinder
[W]eil Text und Illustrationen von der langjährigen BRIGITTE-Cartoonistin Katharina Grossmann-Hensel sind, kommen sie ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit Witz und Herz daher. Antje Kunstmann, BRIGITTE Antje Kunstmann, Brigitte
Ein wichtiges Buch, das hoffentlich manchen Eltern die Augen öffnet! Wetzlar liest | Bilderbuchschätze Sonstige
Bunt und spontan ist hier der Kinderalltag mit Handy illustriert und beschreibt mit kreativen Wortschöpfungen ironisch und witzig ein hochaktuelles Gesellschaftsproblem den exzessiven Handygebrauch. Der Appell der Illustratorin und Autorin Katharina Grossmann-Hensel ist ohne Drohfinger anschaulich und eindringlich. Katharina Kellerhals, querlesen Katharina Kellerhals, querlesen
Die bunten Bilder in Pastellkreidetechnik unterstreichen den vergnüglichen Text, der aufgeweckten Kindern gefallen wird. Stephanie Zeiner, ekz Stephanie Zeiner, ekz
Das Buch ist eine Hommage an die Fantasie [. . .] Ein großartiges, künstlerisches Bilderbuch, an dem auch Erwachsene ihren Spaß haben. Heike Nieder, Eselsohr Heike Nieder, eselsohr