Anhand unterschiedlicher Produktkategorien untersucht diese experimentelle Studie den wachsenden M-Commerce-Markt. Die Autorin führt aus, wie der mobile Kommunikationskanal für Unternehmen eine Vielzahl einzigartiger Eigenschaften bietet. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei, welchen Einfluss Mobile Marketing auf die Einstellungsbildung hat und wie mobile Verkaufsfördermaßnahmen die Kaufentscheidung beeinflussen. Die Autorin fragt, welchen Einfluss QR-Codes, als pull-basierte mobile Verkaufsfördermaßnahme, auf Einstellung und Verhalten haben und stellt fest, dass die Stärke des Einflusses zwischen den Produktkategorien variiert.
Inhaltsverzeichnis
Mobile Marketing Mobile Commerce Charakteristiken des mobilen Kommunikationskanals Pull und push basierte mobile Verkaufsfördermaßnahmen QR-Codes Integrativ-Prozessualer Marketingansatz Stimulus-Organism-Response Modell Attitude-towards-the-Ad Modell Experimentelle Studie Multivariate Varianzanalyse (MANOVA)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mobile Marketing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.