Holzhäuser werden immer beliebter, da die Bauherren die Vorteile des Materials zu schätzen wissen. Das Material ist nachhaltig, flexibel und wird einheimisch, ohne große Lieferwege produziert. Die 50 vorgestellten Häuser zeigen die enorme Vielfalt im Bereich der Fassadengestaltung, von schwarzen Fassaden, verblendeten und vorgestellten leichten Ebenen bis zu Kombinationen von Beton, Klinker und Holz. Die Vielfalt zeigt sich auch in den Gebäudetypen, von der Baulückenschließung über Einzimmer Häuser, Saunahaus und mehrgeschossigen Häusern. Die vorgestellten Häuser sind ausschließlich Hingucker, innen wie außen. Selten habe ich so eine Vielfalt bei konverntionellen Häusern erlebt. Das Buch lässt einen nicht mehr los, die Ideen fesseln. Holz ist haptisch und bietet eine besondere Wärme, so dass man sich in den Häsuern gleich wohl fühlt. Die Aufenthaltsqualität ist sehr groß, das pürt man bei fasst jedem Innenraumfoto.
Alle Häuser werden mit vielen Fotos innen und außen vorgestellt, man erkennt, wie sie in der Natur oder im städtischen Umfeld stehen. Grundriss und Schnitte vervollständigen die Präsentation. Diese ausführliche Dokumentation ist auch für Alle interessant, die selber bauen wollen, da sie umfangreiche Informationen zu den Häsuern erhalten. Die Schönheit und Vielfalt des Baustoffes Holz wird eindrucksvoll dargestellt und macht Lust auf ein eigenes Holzhaus.