Inhalt:
Seit über 50 Jahren ist die Sonnengöttin aus dem Königreich Asidia verschwunden und somit liegt das ganze Land in Dunkelheit und wird von einem tödlichen Nebel umgeben.
Immer wieder schickt der König Rekruten und Soldaten in den tödlichen Nebel und hofft darauf, dass sie mit Informationen zurück kommen, doch bisher ist kaum jemand aus dem Nebel zurück gekommen.
Als der Kommandant Maddox, diesmal in Kiaras Dorf kommt, um zu rekrutieren, springt die 18-jährige Kiara für ihren Bruder ein, den dieser ist krank. Schon bald machen sie sich auf die gefährliche Mission in den Nebel, wo ungeahnte Gefahren warten und wenn kann man überhaupt trauen?
Meine Meinung:
To Kill A Shadow: Wenn das Licht erlischt ist der erste Band der zweiteiligen Die verfluchten Lande Reihe von Katherine Quinn.
Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich so viel gutes von der Autorin gehört habe. Und ich muss sagen, ich habe das Buch wirklich gerne gelesen.
Das Cover ist einfach nur wunderschön und ein echter Hingucker.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist leicht und flüssig und schön zu lesen.
Bei Fantasy Büchern ist mir immer wichtig, dass die Welten überhaupt Sinn ergeben und gut ausgearbeitet waren, was hier auf jeden Fall der Fall war.
Die Charaktere, vor allem Kiara, haben mir unglaublich gut gefallen.
Kiara ist, wie ich finde, eine sehr selbstlose und taffe junge Frau, besonders berührt hat mich hier die enge Bindung zu ihrem Bruder.
Jude Maddox ist die rechte Hand des Todes. Hier hätte ich mir noch ein bisschen mehr aus seiner Vergangenheit gewünscht und ihn gerne noch besser kennen gelernt.
Toll fand ich, dass dieses Buch wirklich hauptsächlich Fantasy ist und nicht allzu viel Spice hat.
Einen kleinen Punkt, den man vielleicht noch hätte verbessern können, ist definitiv, dass ich oft die Gefahren im Nebel nicht abwechslungsreich fand, vielleicht hätte man noch ein paar andere Gefahren einbauen können, wie zum Besispiel ein tiefer Fluss oder so, halt etwas was schwer ist, wo sie jedoch nicht kämpfen müssen.
Insgesamt hat mir das Buch jedoch unglaublich gut gefallen und ich werde es auf jeden Fall gerne weiterempfehlen und freue mich schon auf den nächsten Band.
Von mir vier Sterne.
Vielen Dank an Katherine Quinn und den Loewe Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.