Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer
Weitere Ansicht: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer
Weitere Ansicht: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer
Weitere Ansicht: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer
Weitere Ansicht: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer
Weitere Ansicht: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer
Produktbild: Alle? Nicht alle! | Kathrin Schärer

Alle? Nicht alle!

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach »Da sein! « und »Kann ich alleine! «: mit Kathrin Schärer spielerisch Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckenDieses Bilderbuch versammelt 30 Situationen, die zeigen, was uns alle verbindet und doch einzigartig macht. Mit viel Humor und in detailreichen Tierillustrationen präsentieren uns Fuchs, Hase, Bär und Igel überraschende Gegensatzpaare: »Alle essen, aber nicht alle mögen Gemüse«, »Alle bewegen sich, aber nicht alle mögen Sport« oder »Alle träumen in der Nacht, aber manche auch am Tag«. Witzig, charmant und berührend regt das Buch dazu an, Vorurteile abzubauen, Toleranz zu üben und das Leben in seiner Vielfalt zu schätzen. Nach »Da sein - Was fühlst du? « und »Kann ich alleine! « ein neuer Klassiker, der Groß und Klein begeistert!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Autor/Autorin
Kathrin Schärer
Illustrationen
Durchgehend vierfarbig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend vierfarbig
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
207/168/13 mm
ISBN
9783446282636

Portrait

Kathrin Schärer

Kathrin Schärer, 1969 in Basel geboren, hat zahlreiche Kinderbücher illustriert, für die sie u. a. für den Hans-Christian-Andersen-Preis, den Astrid-Lindgren-Memorial-Award und den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Für Hanser illustrierte sie die erfolgreichen Tiergedichtbände von Franz Hohler »Es war einmal ein Igel« (2011) und »Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo« (2018) sowie seine Weihnachtsgeschichte »Die Nacht des Kometen« (2015) und das Bilderbuch »Das kleine Wildschwein und die Krähen« (2023). Außerdem erschienen »Das Herz der Puppe« von Rafik Schami (2012) und Rudyard Kiplings Klassiker der Tiergeschichten »Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte« (2016) mit ihren Bildern. Ihr humorvolles Bilderbuch »Da sein - Was fühlst du? « (2021) über 30 Emotionen entwickelte sich sofort zum Bestseller. 2022 erschien auch ein Postkarten-Set mit den 20 schönsten Motiven aus dem Buch. 2023 folgte »Kann ich alleine! « als Bilderbuch, zu dem ebenfalls ein Postkarten-Set erhältlich ist. Auch zu »Lesen ist doof« (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem passenden Postkarten-Set steuerte sie eine Illustration bei. 2025 erscheint ihr neues Bilderbuch »Alle? Nicht alle! «. Kathrin Schärer lebt in Basel.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daggy am 14.09.2025

Wunderschön

Ich liebe diese wundervollen Tierbilder von Katrin Schärer und mag sie einfach immer wieder anschauen. Hier auf dem Cover hat sich gleich eine ganze Gruppe der unterschiedlichsten Tiere versammelt. Die Seiten des Buches sind so aufgeteilt, dass immer eingeteilt, dass rechts alle z.B. schlafen und links erfahren wir dann, dass nicht alle gerne aufstehen. So machen alle Pipi, und da sitzt auch ein Tier brav auf der Klobrille, aber nicht immer auf dem Klo, und das demonstriert uns ein Dackel, der sein Bein an einem Baum hebt. Während ein Hase mit bunten Murmeln spielt, mag der Fuchs lieber Stofftiere, mit denen er spielt. Alle müssen irgendwann sterben zeigt eine Maus, die eine vertrocknete Blume anschaut. Ein Igel weint um eine Schildkröte, denn Nicht alle leben gleich lang, Den Häschen wird vorgelesen, denn Alle hören gerne eine Geschichte. Aber da nicht alle dabei stille sitzen. Turnt auf der anderen Seite ein Hase auf dem Kopf herum. Wie zu sehen ist, besteht das Buch aus kleinen kurzen Sätzen, die immer einen Gegenpol auf der anderen Seite finden. In diesen Bilder findet sich sicher jedes Kind wieder und es kann ein Gespräch über die abgebildeten Situationen begonnen werden. Den Kindern fällt da sicher viel ein, denn Ideen bietet das Buch genügend.