Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Weitere Ansicht: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Produktbild: Die Superkraft der Pflanzen | Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis

Die Superkraft der Pflanzen

Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert

(2 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Natur sehen, riechen, hören und berühren - der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Leben

Schon lange haben wir es geahnt, aber bisher war es nicht wissenschaftlich erwiesen: Kathy Willis liefert in diesem Buch den Nachweis, dass die sinnliche Wahrnehmung von Natur ursächlich ist für eine bessere physische und psychische Gesundheit.

Ein botanisches Wohlfühlbuch auf wissenschaftlicher Basis

Die Forscherin zeigt viele, teils überraschende Wege, wie die Natur unser Leben positiv beeinflussen kann: Die Berührung von Holz beruhigt, Zedernholz stärkt die Krebsbekämpfungszellen in unserem Immunsystem, der Duft von Rosen trägt dazu bei, entspannt und umsichtiger Auto zu fahren. Selbst eine Topfpflanze neben dem Schreibtisch kann Gutes bewirken.

Mit vielen praktischen Tipps

Ein revolutionärer, wissenschaftlich fundierter Blick auf die Möglichkeiten, wie die Natur uns gesund machen kann.

Von der guten Kraft der Natur

Krankenhauspatienten erholen sich dreimal schneller von einer Operation, wenn sie aus ihrem Fenster auf Bäume schauen statt auf Wände.

Kathy Willis hat Studien ausgewertet, die den Zusammenhang von Natur und Gesundheit belegen. So ist ein Buch entstanden, das in vielen Lebenslagen hilft: von der Wahl des Arbeitsweges bis zur Entscheidung, wo unsere Kinder zur Schule gehen sollen. Die Superkraft der Pflanzen bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu uns nach Hause und an unsere Arbeitsplätze. Willis zeigt, wie die Natur dazu beitragen kann, die Kosten für unsere Gesundheit zu senken, und wie wir durch Einbeziehung der Natur in unsere Städte eine bessere, zufriedener machende und gesündere Umwelt für alle schaffen können.

Ein inspirierendes Geschenkbuch für alle Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber

»Dieses prägnante und unterhaltsame Buch präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, warum die Natur dem Menschen guttut. Sehr überzeugend! «

Richard Deverell, Leiter der Kew Gardens, London

»Ein Gamechanger. Brillant erzählt, meisterhaft erklärt. « Isabella Tree, Bestseller-Autorin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert. Originaltitel: Good Nature. 2. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen und 4C-Bildtafelteil.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis
Übersetzung
Nina Frey
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen und 4C-Bildtafelteil
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit zahlreichen Abbildungen und 4C-Bildtafelteil
Gewicht
518 g
Größe (L/B/H)
218/142/37 mm
ISBN
9783827014979

Portrait

Kathy Willis

Katherine Willis ist Professorin für Biodiversität im Fachbereich Biologie und Rektorin von St. Edmund Hall, Universität Oxford. Darüber hinaus ist sie unabhängiges Mitglied im House of Lords. Zuvor war sie u. a. wissenschaftliche Leiterin der Royal Botanic Gardens, Kew, und Mitglied des Natural Capital Committee der britischen Regierung. Ihre Forschungsarbeiten lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Zum einen will sie verstehen, wie die biologische Vielfalt der Pflanzen über Zeit und Raum - von Jahren bis zu Millionen von Jahren und von der lokalen bis zur globalen Ebene - auf den Klimawandel und andere Umweltfaktoren reagiert. Zum anderen erforscht sie den Fluss und das Ausmaß kritischer Ökosystemleistungen, die wir von der biologischen Vielfalt der Pflanzen erhalten, wie z. B. den Abbau von CO2 aus der Atmosphäre, den Schutz vor Überschwemmungen, sauberes Wasser, den Schutz vor Bodenerosion und wichtige Räume zur Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Sie ist für ihre Arbeit zu diesen Themen international anerkannt und hat eine Reihe von Initiativen zur Erfassung des globalen Wissens über den Wandel der Biodiversität von Pflanzen (und Pilzen) geleitet, darunter State of the World' s Plants (2016, 2017), State of the World' s Fungi (2018) und als Hauptautorin der Globalen Bewertung der Biodiversität 2019 für das Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services.


Pressestimmen

»Das Buch (animiert) dazu, selbst aktiv zu werden und nach draußen zu gehen. Dank der wissenschaftlichen Bestätigung macht das gleich noch mehr Freude. « Christoph Walter, Bild der Wissenschaft

»Dieses so unterhaltsame wie kluge Buch zeigt, wie tiefgreifend unsere Gesundheit, Stimmung und Lebensqualität von Pflanzen beeinflusst werden. « my life

»Die zehn Kapitel (wirken) lebendig und sind leicht verständlich. « GONG

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 18.04.2025

Enttäuschend

**** Worum geht es? **** Bei dem Buch handelt es sich um eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Wirkung von Pflanzen auf unsere Gesundheit. **** Mein Eindruck **** Ich habe mich im Vorfeld wirklich sehr auf das Buch gefreut und muss leider sagen, dass es mich rundum enttäuscht hat. Der Text ist für mich an der Oberfläche geblieben und enthält viele offensichtliche Informationen. Der Zyniker in mir neigt dazu zu sagen, dass das Lesen der Überschriften ausreicht, um Bescheid zu wissen. Natürlich gibt es einige interessante Details, aber das war die Dicke des Buches leider nicht wert. Trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist der Text ausschweifend und sehr trocken. Inhalte werden nicht prägnant auf den Punkt gebracht. Gerade zu Beginn stieß ich von einer Wiederholung zur nächsten, nur um wieder eine Zusammenfassung der Wiederholung zu lesen. An Stellen, an denen mehr Information für das Verständnis nötig gewesen wäre, wird der Text plötzlich dünn. Ich bin davon überzeugt, dass viel Recherchearbeit in diesem Text geflossen ist und es sicher nicht leicht war, dies präzise darzustellen. Aber hier wurde irgendwo an Mühen gespart. Die Bilder sind nicht selbsterklärend, und auch Kleinigkeiten wie die Integration der Bilder in den Fließtext stießen mir negativ auf Schriftgröße und -art passen nicht zusammen. Warum wurden Zusammenfassungen nicht hervorgehoben? **** Empfehlung? **** Der Inhalt hätte für meinen Geschmack mindestens auf die Hälfte gekürzt werden können. Ich denke, dass das Buch ein interessiertes Publikum finden wird. Für mich als Naturwissenschaftlerin war es jedoch leider nichts.
Kathy Willis, Kathy Prof. Dr. Willis: Die Superkraft der Pflanzen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.