Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Panthergott | Katja Brandis
Produktbild: Der Panthergott | Katja Brandis

Der Panthergott

Spannende Gestaltwandler-Fantasy von "Woodwalkers"-Bestsellerautorin Katja Brandis

(24 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das neue Fantasy-Highlight aus der Welt der "Jaguargöttin": Ein bildgewaltiges und mitreißendes Gestaltwandler-Abenteuer von Katja Brandis, der Bestseller-Autorin der "Woodwalkers"- und "Seawalkers"-Reihen. Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem "Blauen Engel".

Ecco, der junge Panther-Wandler, und Jaguargöttin Kitana sind unglücklich. Während Ecco sein tatenloses Leben im Clan anödet, sehnt sich Kitana nach einer großen Enttäuschung weg aus Elámon. Als das Schicksal sie beide in den Stadtstaat Jalthar verschlägt, bekommen sie eine zweite Chance, sich ihre Gefühle füreinander einzugestehen. Doch die Kaiman-Götter, die die Stadt beherrschen, sind ihnen nicht wohlgesonnen und ihre Versuche, die düsteren Geheimnisse Jalthars zu lüften und den Bewohnern zu helfen, bringen sie in Lebensgefahr. Eine Gefahr, der sie nur zusammen begegnen können . . .

Weitere Jugendbücher von Katja Brandis im Arena Verlag:
Die Jaguargöttin
Khyona (1). Im Bann des Silberfalken
Khyona (2). Die Macht der Eisdrachen
Gepardensommer
Koalaträume
Delfinteam (1). Abtauchen ins Abenteuer
Delfinteam (2). Der Sog des Bermudadreiecks
Delfinteam (3). Ritt auf der Brandung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Spannende Gestaltwandler-Fantasy von "Woodwalkers"-Bestsellerautorin Katja Brandis. Empfohlen ab 14 Jahre. Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel.
Seitenanzahl
480
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Die Jaguargöttin
Autor/Autorin
Katja Brandis
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
880 g
Größe (L/B/H)
212/155/38 mm
Sonstiges
Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel
ISBN
9783401607306

Portrait

Katja Brandis

Katja Brandis, geb. 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat inzwischen zahlreiche Romane für junge Leser*innen veröffentlicht. Sie lebt mit Mann, Sohn und drei Katzen in der Nähe von München. www. katja-brandis. de

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon J_Geronimo am 11.03.2025
Nicht so gut wie die anderen Bücher.
Von Uwe Gerisch am 29.10.2023

Spannende Story

STORYBOARD: Um eine große Enttäuschung zu verdauen, verlässt Kitana kurzentschlossen ihr Dorf Elámon. Begleitet von einer kleinen Eskorte möchte sie zur Küste reisen, um dort Handel zu treiben und dabei auf andere Gedanken zu kommen. Doch die Gruppe gerät in einen Hinterhalt von Quimal-Kriegern, wodurch Kitana fliehen muss. Auch Ecco ist unglücklich, da er Kitana nicht aus seinem Kopf bekommt, so beschließt auch er, sein Rudel zu verlassen und trifft während seiner Reise auf den seltsamen Jaguar Wandler Cyril, der unterwegs in den Stadtstaat Jalthar ist, um dort misshandelte Tiere zu befreien. Ecco schließt sich ihm an und so verschlägt es ihn in eine Stadt, die eisern von Kaiman-Göttern regiert wird. Nur mit Mühe Not gelingt es Kitana den Soldaten zu entwischen und es verschlägt sie ebenfalls nach Jalthar, wo sie auf Ecco trifft. Das Schicksal gewährt beiden eine neue Chance und so beschließen sie, gemeinsam sich den Kaiman-Göttern zu stellen und den Bewohner zu helfen, auch wenn sie sich dabei in Lebensgefahr begeben. MEINUNG: "Der Panthergott" von Katja Brandis ist die Fortsetzung zu "Die Jaguargöttin", in der es um Gestaltwandler geht, die als Götter von den Menschen verehrt werden. Zwar kann man beide Bücher getrennt voneinander lesen, ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, dies in der richtigen Reihenfolge zu tun. Die junge Jaguar-Göttin Kitana hat bewegende Monate hinter sich, die mit Verlust, Trauer, Wut und Erleichterung einhergingen. Doch nun, muss Kitana einen weiteren Nackenschlag verkraften. Enttäuscht beschließt sie, ihr Göttinnen Dasein ruhen zu lassen und möchte ihr Heimatdorf Elámon verlassen. Ihr ist alles zu viel und sie benötigt Abstand von allem und jedem, um wieder einen klaren Verstand zu bekommen. Da sie allerdings eine angesehene und wichtige Person ist, wird ihr eine kleine Eskorte von Leibwächtern sowie ein Reiseführer zur Seite gestellt und so bricht die Gruppe bereits am nächsten Morgen Richtung Küste des Stadtstaats Girawan auf. Ich konnte Kitanas Reaktion definitiv nachvollziehen und nach allem was ihr widerfahren ist, war dies eine logische Entscheidung. Allerdings bringt sie ihr Beschluss nach kurzer Zeit in große Schwierigkeiten, was schon nicht nur sie gefährdet, sondern auch auch ihre Gefährten. Denn der Stadtstaat Quimal, unter der Leitung der Schlangen-Götter, sinnt noch immer auf Rache und lassen nichts unversucht, um Elámon zu unterwerfen. Kitana ist eine taffe, kluge Frau, die, trotz ihrem jungen Alter, bereits mitten im Leben steht. Ich mochte sie sofort. Auch Ecco, ein Panther Wandler ist ein sympathischer Charakter, den man einfach mögen muss. Er ist mutig, sieht gut aus und ist immer hilfsbereit. Aber auch ihn belastet etwas, denn das Jaguar Mädchen Kitana, geht Ecco nicht mehr aus dem Kopf. Um auf andere Gedanken zu kommen, und Kitana nicht versehentlich über den Weg zu laufen, beschließt auch er, seinem Clan den Rücken zu kehren. Auf seiner Reise begegnet er dem Jaguar Wandler Cyril, der unterwegs ist in den Stadtstaat Jalthar, um dort misshandelte Tiere zu befreien. Ecco schließt sich ihm an und möchte ihn bei seinem Vorhaben unterstützen. Cyril ist ein komischer Kauz und ich konnte ihn nicht wirklich einschätzen. Ein Gefühl sagte mir, dass man ihm mit Vorsicht begegnen und ihn auf keinen Fall unterschätzen sollte. Auch die Stadt Jalthar und dessen Bewohner sind recht seltsam und man spürt bereits nach kurzer Zeit, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Obwohl hier eine Monarchie vorherrscht und es eine Königin gibt, werden alle Geschicke eisern von Kaiman-Göttern regiert, die keine Widerworte dulden. Als Ecco zufällig auf Kitana trifft, scheint es zunächst, als ob es das Schicksal gut mit ihnen meint. Beide freuen sich einander wiederzusehen und es war schön mitzuerleben, wie die Gefühle der Beiden zu Tage traten. Ich spürte regelrecht beim Lesen, wie groß die Zuneigung zwischen Kitana und Ecco ist und gönnte ihnen dieses Glück. Da die Story abwechselnd aus der jeweiligen Sicht der beiden Protagonisten erzählt wird, werden den Leser*innen die Gefühle von Kitana und Ecco wunderbar nähergebracht. Und obwohl Kitana über das Wiedersehen mit Ecco mehr als glücklich ist, macht sie sich Sorgen um ihren kleinen Bruder Elki, ihre Mutter und um die Bewohner von Elámon. Leider wehrt dieses Glück nicht lange, denn ihre Ankunft in Jalthar "schmeckt" den Kaiman-Göttern, allen voran dem Anführer Nikander, so überhaupt nicht. Er steht den Wandlern skeptisch, ja sogar feindselig gegenüber. Dies führt allerdings dazu, dass Kitana, Ecco und Cyril erst recht herausfinden wollen, wer und warum dort Tiere quält. Neben dem Handlungsstrang von Kitana, Ecco & Co. gibt es aber noch einen weiteren, nämlich den rund um Priester Axar in Elámon sowie dem Kampf gegen den Stadtstaat Quimal. Zwar sind diese Abschnitte ebenfalls interessant, aber für mich hätte ich diese Teilhandlung nicht unbedingt benötigt. Insgesamt ist die Story wirklich spannend, unterhaltsam und stellenweise sehr nervenaufreibend, was mir richtig gut gefiel. Katja Brandis gelingt es, dank dem gewählten Dschungelsetting eine tolle Atmosphäre zu kreieren, welches nicht nur bildgewaltig, sondern auch super interessant ist und man so gerne weiterlesen möchte. Ich fieberte und bangte mit Kitana und Ecco mit und war neugierig darauf zu erfahren, was hinter alldem stecken mochte. Dabei konnte mich die Autorin ein-, zweimal sogar überraschen, was immer toll ist und ich so auf jeden Fall meine Freude mit dem Buch hatte. FAZIT & BEWERTUNG Auch der zweite Band ihrer Dilogie rund um die Gestaltwandler Kitana und Ecco und somit "Der Panthergott" (Arena) von Katja Brandis konnte mich begeistern. Dank ihrem außergewöhnlichen Schreibstil, dem sehr interessanten Dschungelsetting und der Tatsache, dass die Geschichte bewegend und super spannend ist, hat es mir großen Spaß bereitet, diese Story zu lesen. Wer auf Abenteuer gepaart mit Tierwandler steht, dem kann ich die Reihe auf jeden Fall empfehlen - 4,5 von 5 Nosinggläser.
Katja Brandis: Der Panthergott bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.