Meine Meinung zum zweiten Teil der Jugendbuchreihe:
Feuerblüte
Stadt der Wolkentrinker
Inhalt in meinen Worten:
Alena möchte deutlich frei sein, ihre Welt in der sie groß wird erkunden, dass sie dabei aber regelmäßig auch in dumme Geschichten geraten kann, zeigt sich in der Wolkenstadt, wo eigentlich alles ziemlich toll aussieht, aber im inneren Kern da brodelt es. Und dann kommt es auch noch das ein Verwirrspiel ihres Herzens passiert. Klingt aufregend und war es auch, und doch ist Alena nicht dumm und findet ihren Weg. Und zum Glück gibt es da auch immer noch ihre Patentante, die schon weiß wie sie helfen kann, doch das weiß natürlich Alena und auch wir Lesende erst am Ende. Es geht um vieles und doch ist es ein Weg den Alena gehen muss, um zu zeigen, das sie keine Kleine mehr ist, sondern schon ihren Weg findet.
Wie ich das Gelesene empfand:
Ich mag den Schreibstil der Autorin, da dieser mich immer abholt und auch mitreißt, obwohl das Buch erst ab 12 empfohlen wird, könnte mein Nachbarsmädchen, die eine Vielleserin ist, das Buch schon mit 10 Jahren verschlingen. Da wirklich ein schöner Schreibstil vorhanden ist und viele tolle gezeichneten Bilder im Kopf entstehen, die für sie nicht zu heftig sondern gerade spannend sind.
Die Geschichte:
Ich mag wie Alena sich von ihrem Vater zum Teil in dieser Geschichte löst und definitiv wachsen möchte an sich und ihre eigenen Abenteuer bestreiten möchte, auch wenn sie manchmal etwas zu Vorlaut ist und sich damit ein wenig in der Wolkenstadt in Gefahr begibt, denn sie sieht die Ungerechtigkeit und wie hart manches sein kann und will das nicht, denn jedes Lebewesen ist für sie wertvoll das es lebt und sie möchte nicht das Wesen einfach getötet werden, doch schnell erkennt sie, das auch wenn sie ihren Mund hier aufmacht, das alles ein wenig anders aussieht als sie es zu erst sieht, aber erst durch das weitere Erkennen merkt Alena, das sie etwas absolut nicht möchte und das sie hier eine deutliche Gefahr sieht, die es auch gibt. Hier verrate ich euch aber erst mal nicht viel mehr, da sonst ein wichtiger Inhalt der Geschichte verraten wird.
Die Spannung:
Ist hoch und wird selten flach, denn immer passieren Dinge, sei es in den Gefühlen, aber auch im Erkennen von Dingen die Alena als falsch betrachtet und wie sie damit umgehen soll, seien es Duelle die ihr so einiges abverlangen oder gar ein Wettlauf gegen die Zeit. Es ist definitiv so einiges geboten.
Rundherum:
Ich freue mich, das der dritte Teil der Reihe schon erschienen ist, denn so kann ich nahtlos zu Alenas weiteren Fortschreiten und wie sie ihre Welt entdeckt und auch Erwachsen wird, begleiten und ich bin gespannt was das mit ihrem Herzen noch so alles machen wird, zugleich finde ich es toll das immer noch ihr Vater, der in der ersten Reihe Daresh eine sehr wichtige Rolle spielt so wie ihre Patentante Rena noch in der Geschichte auftauchen, aber klare Hauptprotagonistin ist Alena, die ihren eigenen Weg finden und suchen darf. Ich bin gespannt was mich im nächsten Teil der Reihe erwarten wird.
Empfehlung:
Ich würde das Buch Kindern die schon sehr fleißige Leser sind, ab 10 Jahren empfehlen. Die Szenen empfand ich nicht als zu brutal sondern genau richtig.
Bewertung:
Ich gebe diesem Teil der Reihe volle fünf Sterne, da sie mich mitreißen konnte, mich immer dort abholen konnte wo ich gerade stand, selbst wenn mal wegen Stress weniger gelesen werden konnte, so fand ich immer sofort zurück zu Alena.