"Die gebotene Vielfalt ist großartig und zeugt vom Herzblut der jeweiligen Betreiber" (Filmblog 'kinogucker')
"Die immer gut ausgeleuchteten und perspektivisch klaren Fotos zeigen gut die Individualität, die jeder Kinosaal ausstrahlt [ ] ein beeindruckender Bildband, der Lust macht, alle abgebildeten Kinos zu besuchen." (Xinemascope - Das Kinomagazin auf radio x)
"eine berückende Hommage, die vom Zauber und der Magie des Kinos als Transit ins Reich der Fantasie erzählt. (Filmdienst)
"Und doch sind es die Kinos, für die ein Film gemacht ist. Das wird deutlich, wenn man sich das Buch von Katrin Schneider zur Hand nimmt." (Münchner Merkur)
"wunderbar [. . .] Die Vielfalt an Provinzkinos ist sagenhaft [. . .] Bilder und Texte sind einfach toll und das Buch schließt wirklich eine Lücke, von der mir vorher gar nicht klar war, dass sie in der Kinoliteratur besteht." (A Visual Zine)
"Es gibt viel zu blättern und sehen [. . .] 'Cinema Provinziale' zeigt vor allem Innenarchitektur, ist zugleich aber ein Buch über die Liebe zum Kino" (Saarbrücker Zeitung)
"die mehr als 300 ebenso kunstvollen wie farbenprächtigen Fotos lassen den Betrachter teilhaben an einem ungewöhnlichen Reiseabenteuer durch die Provinz." (Schwarzwälder Bote)
"An upliftingly nostalgic, highly visual road trip off the beaten track. [ ] Whether you visually explore these petite gems as an armchair traveller, additionally immerse yourself in their stories (easily enough done with a photo/translation app), or whether you use this book as a travel guide next time you are in Germany - this should fit very nicely on your book shelf." (Cinema Heritage Group)
"Man spürt den Herzschlag. Man gerät ins Träumen. Und man kommt aus dem Staunen nicht heraus." (Gespenster der Freiheit)
"tolle Fotografien [. . .] interessante Anekdoten [. . .] Vor zukünftigen Ausflügen und Urlauben lohnt sich also immer ein Blick ins Buch - vielleicht ist ja eines der Kinos in Ihrer Nähe!" (Kinema Kommunal)
"Ein schön gestalteter Band, der auch als cineastischer Reiseführer taugt." (ray Filmmagazin)"Vielgestaltig sind die Kinos, die Katrin Schneider [. . .] vorstellt, so unterschiedlich wie die Orte, in denen sie beheimatet sind, und so verschieden wie die Menschen, die sich aus Überzeugung und mit Ideen um sie kümmern, programmieren, lebendig erhalten. [. . .] Also, wenn Sie das nächste Mal im Lande unterwegs sind und auf ein Kino treffen: Gehen Sie hinein, schauen Sie und staunen, und tragen Sie zum Überleben bei; es steht mehr auf dem Spiel als nur ein Saal voller Sessel." (epd film)