Die Autorin widmet sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft den Themen Selbstheilung, Resilienz und ganzheitlicher Gesundheit. Angetrieben durch die zunehmende Zahl schwerer Erkrankungen im eigenen Umfeld begann sie, intensiv zu recherchieren, Fragen zu stellen und Antworten jenseits klassischer Pfade zu suchen.
In unzähligen Stunden der Eigenrecherche hat sie wissenschaftliche Fachliteratur ausgewertet, neueste medizinische Theorien studiert und moderne sowie traditionelle Heilansätze kritisch reflektiert. Sie führte Gespräche mit Menschen, die selbst Spontanheilung erlebt haben, und analysierte deren Geschichten, um gemeinsame Muster und Erfolgsfaktoren zu erkennen.
Ihr Wissen stammt nicht aus einem Lehrbuch, sondern aus einem tiefen persönlichen Engagement, dem Mut zum Hinterfragen und der Bereitschaft, komplexe Zusammenhänge verständlich und praxisnah aufzubereiten. Dieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Auseinandersetzung mit dem Potenzial der Selbstheilung ein inspirierender Leitfaden für alle, die bereit sind, ihre Gesundheit wieder in die eigenen Hände zu nehmen.