»Ein bahnbrechendes Werk der deutschen Literatur. Elegant und dicht erzählt Khuê Ph ms Roman die beeindruckende Geschichte einer vietnamesischen Familie. Ihre Beobachtungen sind präzise, ihre Sätze scharf und klar wie Kristall. Ph ms Blick entgeht nichts, und alles wird zugleich gerettet und verloren. Eine mutige und große Leistung von einer neuen, starken Stimme. « Ocean Vuong
»Man muss sich nicht in der Geschichte des Vietnamkrieges auskennen, um diesen Roman großartig zu finden. Geht einfach so und ganz leicht. « Christine Westermann, Stern
»Es sind die historischen Kapitel, in denen der Roman den stärksten erzählerischen Sog entfaltet: Klug hat die Autorin sie mit der Ich-Geschichte in der Gegenwart verwoben. « Anne Kohlick, Deutschlandfunk Kultur "Lesart"
»Spannende neue Stimme in der deutschen Literatur! « Emotion
»Wie sich Kims Sicht auf ihre Herkunft allmählich verschiebt, gehört zu den berührendsten Aspekten dieses starken Debütromans. . . . Ein großes Leseglück. « Nadine Lange, Der Tagesspiegel
»Pham schreibt sorgsam, selbstbewusst und mit viel Feingefühl für Details, ohne sich darin zu verlieren. All die komplizierten ideologischen Verstrickungen des Vietnamkriegs arbeitet sie scheinbar mühelos in die Geschichte ein. « jetzt. de, Franziska Koohestani