Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie
Produktbild: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter | Kirsten Boie

Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter

Ein Ritterabenteuer mit ziemlich viel Sachwissen

(3 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In "Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter" entführt Kirsten Boie ihre Leser in ein lehrreiches Abenteuer, in dem Trenk und seine Freundin Thekla nicht nur versuchen, eine freundliche Drachenfamilie vor dem bösen Ritter Wertolt zu schützen, sondern die jungen Leser auch durch umfangreiche Sachteile detailliert in das mittelalterliche Leben einführen. Von Schulbildung über Tischsitten bis hin zu Handwerksausbildung und der Rolle der Leibeigenen - ergänzt durch Bastel- und Rezeptanregungen sowie die Herkunft heutiger Sprichwörter - bietet dieses Buch eine faszinierende Kombination aus spannender Erzählung und informativem Sachbuch, reich illustriert von Barbara Scholz.

  • Kombination aus Abenteuer und Sachbuch: Bietet eine spannende Geschichte ergänzt durch umfangreiche Informationen zum mittelalterlichen Leben.
  • Reich illustriert: Prachtvolle Illustrationen von Barbara Scholz bereichern jede Seite.
  • Spielerische Wissensvermittlung: Vermittelt Wissen über das Mittelalter auf unterhaltsame Weise und regt zum Nachdenken an.
  • Bastel- und Rezeptanregungen: Ermutigt zu kreativen Aktivitäten und praktischem Lernen über das Mittelalter.
  • Erforscht mittelalterliche Sprichwörter: Bietet interessante Einblicke in die Herkunft und Bedeutung alter Redewendungen.
  • Lehrreich und humorvoll: Geschickt verpacktes Sachwissen in einer Geschichte voller Witz und Charme.
  • Perfekt für geschichtsinteressierte Kinder: Macht das Mittelalter für junge Leser*innen ab 5 Jahren lebendig und verständlich.
  • Von Experten gelobt: Wird für seine gelungene Verbindung von Unterhaltung und Bildung hochgeschätzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Der kleine Ritter Trenk
Autor/Autorin
Kirsten Boie
Illustrationen
60 Ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
60 Ill.
Gewicht
805 g
Größe (L/B/H)
240/175/29 mm
Sonstiges
HALBLN
ISBN
9783789185304

Portrait

Kirsten Boie

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.

Pressestimmen

"Kirsten Boie vermittelt spielerisch Wissen und fesselt Klein und Groß an die spannenden Geschichten des kleinen Trenks, der auf seiner großen Reise viele neue Freunde dazu gewinnt." eltern. de, August 2012

"Eine rundum gelungene Mischung aus Kinderroman und Sachbuch." Oberhessische Presse, 02. 11. 2012

"Nicht nur als Schachspielerin ist Boie gut. Sie vollbringt das Wunder, ihre von Historikern abgesegneten Abhandlungen so untrocken zu gestalten, dass sie mindestens so interessant sind wie das eigentliche Abenteuer spannend [. . .] Das eigene Denken, das die kindlichen Helden auch in diesem Band weit bringt, kurbelt Boie mit sachten kleruskritischen und emanzipatorischen Bemerkungen an [. . .] Zudem legt sie bei allem Anspruch auf ein vollständiges Bild des Mittelalters besonderes Gewicht auf Themen, die für junge Leser bemerkenswert sind." welt. de, 14. 08. 2012

"Neben der ganz besonders lebendigen Sprache sticht das Buch vor allem wegen eines pfiffigen Winkelzuges der Autorin aus dem Kinderbuchwald hervor. . ." Sonntagsjournal der Nordseezeitung, 02. 09. 2012

". . . Texte sind lustig, interessant, auf diese wundervolle Kirsten-Boiehafte Art verständlich und auf Kinderaugenhöhe, ohne dass man das Gefühl hat, die Autorin müsse sich dafür mühsam herabbeugen." FAZ, 06. 10. 2012

". . . ein vergnügliches erzählendes Sachbuch in typischer Kirsten-Boie-Manier, das die alten Rittersleut" entstaubt!" Eltern Family 1/2013

"Die Bilder von Barbara Scholz machen den Lesegenuss perfekt." Karfunkel, Februar/März 2013

"Kirsten Boie integrierte in die große Geschichte vom kleinen Ritter eine Menge Sachwissen: Begriffe, Bräuche, Gewohnheiten oder Alltag - sie schildert auch komplexe Themen mit leichter Hand, witzig, interessant, eingängig und spannend. Liebevolle Zeichnungen nd Bilder von Barbara Scholz illustrieren den Blick in eine ferne Zeit, aus der wir heute, sogar in unserer Sprache, noch Vieles wiederfinden." Nürnberger Zeitung, 16. 04. 2013

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste