Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Papierherstellung in Deutschland | Klaus B. Bartels
Produktbild: Papierherstellung in Deutschland | Klaus B. Bartels

Papierherstellung in Deutschland

Von der Gründung der ersten Papierfabriken in Berlin und Brandenburg bis heute

(0 Bewertungen)15
460 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
46,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Erfindung des Papiers war für die weltweite Verbreitung von Kultur und Wissenschaften nicht weniger bedeutsam als die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Dieses Buch bietet eine fundierte und verständlich geschriebene Geschichte der Papierherstellung in Deutschland von der mittelalterlichen Schöpfbütte über die erste deutsche Papierfabrik, die 1818 in Berlin gegründet wurde, und ihr Zweigwerk in Hohenofen bis hin zur modernen Hightech-Papiermaschine. Dabei vermittelt der Autor auch die Grundlagen der Papiergeschichte seit ihren Anfängen in China und führt ein in die Themen Produktionstechnik, Rohstoffgewinnung sowie Qualitätsprüfung und Weiterverarbeitung. Die Darstellung wird ergänzt durch eine Vorstellung aller historischen und noch existierenden Papierfabriken in Berlin und Brandenburg, einen statistischen Anhang und eine umfassende Bibliografie zum Thema Papier.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Nachdruck
Seitenanzahl
508
Reihe
be.bra wissenschaft
Autor/Autorin
Klaus B. Bartels
Illustrationen
40 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
40 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Gewicht
1032 g
Größe (L/B/H)
246/175/33 mm
ISBN
9783937233826

Portrait

Klaus B. Bartels

Klaus B. Bartels, war nach verschiedenen beruflichen Stationen im Papiergroßhandel bis 1960 Geschäftsführer des Feinpapiergroßhandels Curt Uhlig und IHK-Sachverständiger für Feinpapier. Nach seiner Flucht in die Bundesrepublik arbeitete er als Prokurist und Geschäftsführer einer Papiergroßhandlung im hessischen Lauterbach. Er ist technischer Berater des Museumsprojekts »Patent-Papierfabrik Hohenofen« in Brandenburg und Mitglied im Deutschen Arbeitskreis für Papiergeschichte.

Pressestimmen

"ein interessantes Buch zur 'Papierherstellung in Deutschland'."
Kunst & Philatelie

". . . kann dieses Buch jedem empfohlen werden, der mehr über einen wichtigen Industriezweig wissen will, insbesondere für Leser, die sich für die Regionalgeschichte Berlin-Brandenburgs interessieren."
berliner-kulturbrief. de

"Wissenschaftlich geschrieben, sehr detailreich und beinhaltet neben den oben genannten Aspekten ebenfalls den Einfluss der historischen Entwicklung auf die Papierherstellung."
ekz-Bibliotheksservice



" ein eindrucksvolles Bild der Werksgeschichte seit der Gründung."
Technikgeschichte, Bd. 79/2012

"Eine fundierte und verständlich geschriebene Geschichte der Papierherstellung in Deutschland"
Restaurierung-Konservierung-Denkmalpflege

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Papierherstellung in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus B. Bartels: Papierherstellung in Deutschland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.