Die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie in KSchG und FAGG brachte tiefgreifende Änderungen im Konsumentenschutzrecht:
Neue Fristen, Formerfordernisse, Formulare, Ausnahmen und Gegenausnahmen, drohende schwebsame Unwirksamkeit von Verträgen und Verwaltungsstrafen.
Ausführlich kommentiert mit aktuellster Judikatur des OGH und des EuGH und mit Hinweis auf die Änderungen in der aktuellen 4. Auflage:
- KSchG
- 864a und 879 Abs 3 ABGB
- FAGG
- Im Anhang: alle einschlägigen EU-Richtlinien
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konsumentenschutzgesetz und Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.