Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Weitere Ansicht: Krisen anders denken
Produktbild: Krisen anders denken

Krisen anders denken

Wie Menschen mit Bedrohungen umgegangen sind und was wir daraus lernen können | Neue Perspektiven und Denkanstöße aus der Wissenschaft

(3 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Welt voller Bedrohungen - eine Forschungsreise in unsere Vergangenheit

Was geschieht, wenn wir uns bedroht fühlen?

Wenn wir den gewohnten Schritten nicht mehr trauen, uns auf Gefährten nicht mehr verlassen mögen, Emotionen wie Angst, Furcht und Wut aufkommen?

In einem großen, globalgeschichtlich angelegten Forschungsprojekt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dieser Frage nachgegangen.

Schon im alten Rom hatten Pandemien wie die Justinianische Pest verheerende Folgen. Und auch damals krankte die Wirtschaft an eklatantem Fachkräftemangel. Nicht erst seit Erfindung des Internets, schon in der frühen Neuzeit versprühten Hassprediger ihr rhetorisches Gift. Hunger ist nicht erst seit der Ukrainekrise für viele Gesellschaften eine tödliche Katastrophe. Wie sind Menschen in früheren Zeiten mit solch tiefgreifenden Problemen oder gar Extremsituationen umgegangen?

Krisen anders denken analysiert die ganze Bandbreite menschlichen Handelns und beschreibt die daraus erwachsenden Chancen und Risiken. Denn wer die Dynamik der Krise beherrscht, kann selbst weit entfernt scheinende Ziele erreichen: Solidarität organisieren, Schwachen aufhelfen, Zusammenhalt herstellen - allerdings auch Grundrechte außer Kraft setzen, Feinde benennen und Gewaltaktionen starten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
560
Herausgegeben von
Ewald Frie, Mischa Meier
Illustrationen
42 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
42 Abb.
Gewicht
684 g
Größe (L/B/H)
220/144/49 mm
ISBN
9783549100592

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Krisen anders denken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.