Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Phänomen Markus Lanz | Lars Haider
Produktbild: Das Phänomen Markus Lanz | Lars Haider

Das Phänomen Markus Lanz

Auf jede Antwort eine Frage

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Niemand im deutschen Fernsehen ist so verspottet und beschimpft worden wie Markus Lanz. Spätestens nach dem Ende von "Wetten, dass . . ?" schien der Moderator erledigt, "einer wie er dürfte eigentlich nie eine Talkshow moderieren", schrieb die Frankfurter Rundschau noch 2019. Wenige Jahre später hat Markus Lanz aus seiner Talkshow eine der wichtigsten politischen Bühne des Landes gemacht, ohne ihn wäre Karl Lauterbach wahrscheinlich nie Bundesgesundheitsminister geworden. Was ist da passiert? Wie wurden aus Lanz viel kritisierten Schwächen ("er fällt seinen Gesprächspartnern immer ins Wort") viel gelobte Stärken ("endlich fragt mal einer nach")? Was hat das alles mit den Demütigungen seiner Kindheit und seiner Bewunderung für Deutschland zu tun? Und wieso kommen so viele Politikerinnen und Politiker gern zu Lanz, obwohl sie dort viel härter rangenommen werden als in anderen Talkshows? Spiegel-Bestseller-Autor Lars Haider beschreibt in seinem neuen Buch, für das er mit 50 Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern und Weggefährten von Markus Lanz gesprochen hat, den Fall und Aufstieg eines Mannes, der niemandem eine Schwäche verzeiht. Am wenigsten sich selbst. "Das Leben ist ein brutales Gemetzel." Markus Lanz "Hast du denn wirklich das Gefühl, dass dein Leben von so vielen schweren Niederlagen gezeichnet wird?" Richard David Precht zu Markus Lanz "Nie werde ich so bemitleidet wie vor und nach meinen Besuchen bei Markus Lanz." Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär "Ich schaue selbst übrigens nie fern." Karl Lauterbac

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Lars Haider
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
212/133/35 mm
ISBN
9783837525083

Portrait

Lars Haider

Lars Haider, Jahrgang 1969, ist Journalist und Autor. Er war in verschiedenen Chefredaktionen bei deutschen Zeitungen tätig, bevor er im Juli 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts wurde. 2022 landete er mit seinem Porträt zu Olaf Scholz auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

Lars Haider entschlüsselt in seinem fesselnden Sachbuch die Wandlung des erfolglosen Ex- Wetten, dass. . ? -Moderators vom Dampfplauderer zum seriösen Politjournalisten.
(Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Wenn ich könnte, würde ich dieses Buch verhindern.
(Markus Lanz im OMR Podcast)

Ein bemerkenswerter Einblick in Lanz` Leben und Karriere
(Hörzu)

Die Unterzeile [des Buchtitels ] ist wirklich sehr schön: Auf jede Antwort eine Frage das ist Markus Lanz
(Giovanni di Lorenzo 3nach9 )

Haiders Buch bietet einen geschickt konzipierten Wechsel aus der Beschäftigung mit konkreten Sendungen sowie Hintergrundbeiträgen, in denen es nicht nur um das Phänomen Markus Lanz , sondern auch um das Phänomen Talkshow-Demokratie geht, in der Mehrheiten wichtiger sind als Wahrheiten.
(Neue Westfälische)

Haider beschreibt in Das Phänomen Markus Lanz. Auf jede Antwort eine Frage die Art, wie Lanz seine Gäste in der ZDF-Talkshow interviewt, es geht um dessen Herkunft aus Südtirol, und der Autor geht der Frage auf den Grund, warum der 53-Jährige nach seinem Rückschlag bei Wetten, dass. . ? in Deutschland zu einem geachteten Talkshow-Moderator geworden ist."
(Deutsche Presse-Agentur)

Ich möchte das Buch dringend empfehlen, denn es ist eine wunderschöne Chronik der deutschen Geschehnisse abgebildet an der Sendung , Markus Lanz`. Es macht wirklich sehr sehr viel Spaß das zu lesen.
(Apokalypse & Filterkaffee, Podcast mit Micky Beisenherz)

Lars Haider versucht zu ergründen, was für ein Typ Markus Lanz ist. Es gibt im Buch viel Berufliches und viel Privates
(Radio Bonn)

Ich freu mich, dass Lars Haider sich diese Arbeit gemacht hat
(Markus Lanz bei 3nach9 )

Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Fernsehens und der Lanz-Redaktion!
(Presse- und Medienbüro Niersleser)

Dieses Buch ist so überraschend wie verdienstvoll. Es dokumentiert, wie voraussetzungsreich eine solche Sendung ist, die man sich herbeizappt, ohne zu ahnen, wie folgenreich sie Teil des modernen politischen Systems geworden ist. (Journalistik)

Lars Haider ist hier ein spannendes Portrait gelungen von einem nicht minder spannenden Menschen, dem man selbst gerne noch viele Fragen stellen und ihn näher kennenlernen würde. Wie das eben so ist mit spannenden Persönlichkeiten. Das deutsche Fernsehen hat davon viel zu wenige.
(Blog Fräulein Doktor schmökert

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Werner Lukaszewicz am 21.02.2023

Faszinierende Einblicke

Markus Lanz polarisiert - ohne Frage! Die einen mögen ihn und seine Art, die anderen nicht. Und wenn man wie er polarisiert, dann hat man eben viele Freunde, aber auch viele Feinde. Zuerst dachte ich aufgrund der Vielzahl der schlechten Bewertungen, "das Buch lohnt sich sicherlich nicht". Dann las ich die eine und die andere Bewertung und mir wurde immer mehr klar, dass hier ganz klar die Stimmungsmache rüberkommt, dass man den Moderator eben nicht mag und schon alleine deshalb eine schlechte Bewertung schreibt. Auch ich mochte Markus Lanz vor der absolut politischen Ausrichtung und mit Publikum eher (es war oftmals ein schöner, bunter Mix), was leider mit Corona immer mehr verloren ging. Lauterbach Dauergast ... aber das muss ich hier nicht alles wiederholen. Hier geht es allein um das Buch des Autors Lars Haider über Markus Lanz! Das Buch ist aufgebaut mit "Auszügen aus der Sendung" mit anschließender Beleuchtung der Sendung. Und das wieder im Wechsel mit einem Kapitel Biografie. Ich empfinde es als sehr abwechslungsreich und durchaus interessant zu lesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch - oder gerade -, weil ich doch in vielem bestätigt wurde, was ich auch über seine Ansichten dachte. Derjenige, der sich mit einem gut geschriebenen und recherchierten Buch auseinandersetzen möchte, hat mit diesem Buch sicherlich viel Freude. Alle anderen - speziell die, die Markus Lanz sowieso nicht mögen oder gar hassen - sollten lieber die Finger davon lassen.
Lars Haider: Das Phänomen Markus Lanz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.