"Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen" von Leigh Bardugo ist der Auftakt verschiedener neuer Bücher, die aktuell über altbekannte Comic-Helden verfasst werden. Es werden auf jeden Fall noch Bücher über Catwoman, Batman und Superman folgen.
Auch wenn ich absolut kein Comic-Fan bin, habe ich mich von dem Cover sofort angesprochen gefühlt. Es stahlt eine absolute Stärke aus, die ich sehr interessant finde. Aufgrund des Wonder Woman-Logos direkt in der Mitte des Covers und im Vordergrund weiß man auch sofort, worum es sich handelt und womit man es zu tun hat. Das ist bei einem derartigen Buch aber natürlich auch nicht schlecht.
Die Geschichte handelt von Diana, Tochter der Amazonenkönigin, welche auf ihrer Insel stehts ihr bestes gibt, um die Wettkämpfe der Kriegerinnen zu gewinnen.Als plötzlich am Horizont ein Schiff untergeht und sie ein gewöhnliches Mädchen in ihrem Alter vor dem Ertrinken rettet, reist sie mit ihr mit, denn sie will verhindern, dass das Mädchen die Welt ins Unglück stützt, wie es das Orakel vorhergesagt hat.
Doch diese Reise bringt ganz andere Gefahren auf sie zu, als sie bisher kannte.
Der Schreibstil des Buches ist wirklich gut! Man fühlt sich direkt in die Geschichte hineingezogen, ist ein Teil von ihr und sieht alles wie in einem Film vor sich. Das Lesen macht auch viel Spaß, da einiges an Humor vorhanden ist, was einen zum Schmunzeln bringt.
Es ist auch unglaublich interessant, die Geschichte von Wonder Woman zu lesen, einer fiktiven Frau, die fast jeder kennt. Trotzdem ist der Hintergrund ja relativ unbekannt, solange man nicht früher die Comics gelesen hat.Daher fand ich es auch sehr cool, die Geschichte von Wonder Woman zu lesen.
Es ist definitiv ein Buch, welches ich allen Lesern empfehlen kann, die sich wenigstens etwas für die guten alten Comic-Helden interessieren und gerne in Fantasy-Welten abtauchen.