Wer kennt sie nicht die klassischen Herausforderungen beim Kochen für eine ganze Familie. Es muss geplant sein, es muss immer genügend da sein auch für spontanen Besuch. Das Gesunde darf nicht fehlen und dann soll es auch noch allen Schmecken, vor allem den doch oft wählerischen Kindern. Und da man ja selten Zeit im Überschuss hat, ist es auch schön, wenn es schnell geht.
Ich denke, der Titel SOS Familienküche spricht schon ohne meine lobenden Worte dafür, dass dieses Kochbuch viele der oben beschriebenen Problemfälle lösen kann. Nach den einleitenden Key Facts zur Familienküche mit vielen hilfreichen Tipps geht es direkt in die breite Auswahl an Rezepten. Sie sind in die Kapitel clevere One Pots, Gemüse für Groß und Klein, blitzschnelle Gerichte, pimp your Fertigteig sowie die liebsten Klassiker eingeteilt. Obwohl es wirklich viele leckere Rezeptideen gibt, sind meine Favoriten im Teil Pimp your Fertigteig und One Pot zuhause, weil es einfach super praktisch ist und sich ganz klasse in den stressigen Alltag integrieren lässt. Besonders haben mir gefallen Zupfbrot à la Pizza Salami, Bohnensandwich und Orzo-One-Pot mit Mangold. An diesen Beispielen hört man schon, dass es viele kreative und neue Ideen zu bestaunen und nachzukochen gibt.
Das fällt mit den super gut verständlichen Beschreibungen auch wirklich leicht und die Zeit- und Portionsangaben machen es noch einfacher. Die Bilder, die es zu jedem Gericht gibt, sorgen dafür, dass man sich selbst die neuartigsten Ideen direkt gut vorstellen kann und abwägen kann, ob man es mögen würde. Gut gefallen haben mir auch die Tipps bei vielen Rezepten zum Beispiel zu besonders wählerischen kleinen Essern.
Ein rundherum gelungenes Kochbuch für Familien und alle, die ähnlich gerne schnell, einfach, aber lecker essen möchten!