In einer Zeit, in der seine Heimat den Glauben verloren hat, begibt sich Leo Collin, ein Software-Architekt, im ersten Band von drei Büchern auf eine außergewöhnliche spirituelle Reise. Er selbst, geprägt von einer nicht-religiösen Kindheit, erfährt unerwartet eine Begebenheit, auf die hin ihn eine tiefgreifende Krankheit der Psyche befällt und quält. Was folgt ist ein intensives Ringen mit dem Geist Gottes, der ihn zuerst zerstörte und neu aufbaute und ihn schlussendlich zum Geist der Wahrheit und der Liebe hin führt. Diese wahre Geschichte entfaltet sich in einem tiefen Reifeprozess Leos, der mit der Ankunft seines Mitbewohners Nicky beginnt. Nicky, ein vom Krieg und Exil gepeinigter junger Mann, wird zum Katalysator dieser geistigen Erkrankung, die Leos Leben in ein Fegefeuer der Seele verwandelt. Doch gerade in dieser tiefsten Verzweiflung, als er alles zu verlieren scheint, offenbart sich ihm der Herr.