Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hercules | Leo Keller
Produktbild: Hercules | Leo Keller

Hercules

Motorräder, die Geschichte machten

(1 Bewertung)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die untergegangene Motorrad-Marke Hercules ist unvergessen. Vom eigenständigen Zweiradbauer über die Zweirad Union und die Ära Fichtel & Sachs bis zur weiteren Geschichte der Marke Sachs: Leo Keller liefert die lückenlose Chronik - Geschichte, Modelle, Technik und Sport.
Vergangene Zweiradmarken behalten ihren guten Klang, das gilt auch für Hercules. Leo Keller widmet sich der altehrwürdigen Marke. Weil die Nürnberger Zweiradbauer ihre Motoren stets beim Schweinfurter Riesen Fichtel & Sachs zukauften, übernahmen die Motorenbauer Hercules. Mitte der 1960er Jahre kauften F&S die Zweirad Union, die 1958 aus den Marken DKW, Express und Victoria geformt wurde. Welche Marken und Modelle so entstanden und wie es mit der Marke Sachs weiterging, schildert diese umfangreiche Dokumentation. Geschichte, Modelle, Technik, Sport - endlich eine lückenlose Chronik der untergegangenen, aber unvergessenen Firma.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Motorräder, die Geschichte machten. 500 Abbildungen.
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Leo Keller
Illustrationen
500 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
500 Abb.
Gewicht
1173 g
Größe (L/B/H)
271/236/20 mm
ISBN
9783613044098

Portrait

Leo Keller

Leo Keller ist Motorsportjournalist und war selbst viele Jahre im Geländesport auf aktuellen und historischen Motorrädern aktiv. Der langjährige Vorsitzende der Enduro-Senioren Deutschland ist heute Europa-Korrespondent der Oldtimer-Zeitschrift »VMX«.

Pressestimmen

Besprechung vom 04.01.2022

3 Der Gang der Geschichte

Das erste Elektroauto? 1898, ein elektrogetriebener Kutschwagen, 40 km/h schnell und mit einer Reichweite von 40 Kilometern. Lastenräder? Schon vor dem Jahr 1900 beim Nürnberger Unternehmen Hercules zu haben. Mit der Geschichte dieses untergegangenen Traditionsherstellers, all jenen ein Begriff, die in den Fünfziger-, Sechziger-, Siebzigerjahren etwas mit Mopeds oder Kleinkrafträdern zu tun hatten, befasst sich akribisch und detailliert Leo Keller in seiner 224 Seiten starken, gut lesbaren, im Motorbuch-Verlag erschienenen Dokumentation "Hercules. Motorräder, die Geschichte machten". Modelle, Technik, Sport und die wechselnden Eigentumsverhältnisse werden beleuchtet. Göttlich, wie so oft bei Büchern dieser Art, sind die alten Fotos und Werbeaufnahmen. Allein dafür lohnt sich die Investition von 30 Euro. lle.

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Leo Keller: Hercules bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.