Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwischen neun und neun | Leo Perutz
Produktbild: Zwischen neun und neun | Leo Perutz

Zwischen neun und neun

Roman

(32 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.11. - Do, 13.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Student Stanislaus Demba erfährt eines Abends, dass seine Geliebte Sonja sich wegen eines anderen von ihm trennen will. Der mittellose Mann denkt, sie davon nur abbringen zu können, indem er mit ihr verreist. Um an Geld zu kommen, versucht er, wertvolle Bücher aus der Universitätsbibliothek zu verkaufen. Doch er wird erwischt, und nur durch einen waghalsigen Sprung vermag Demba der Polizei wieder zu entkommen. Mit Handschellen gefesselt hetzt er durch ein irrwitziges Wien der k. u. k. Zeit und scheint sein Glück letztlich am Kartentisch doch noch erzwingen zu können. Leo Perutz schrieb 1917 diesen raffinierten Roman, dessen Motive Alfred Hitchcock, Eric Ambler und andere beeinflussten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Leo Perutz
Herausgegeben von
Hans-Harald Müller
Nachwort
Hans-Harald Müller
Weitere Beteiligte
Hans-Harald Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
207/131/24 mm
ISBN
9783552058194

Portrait

Leo Perutz

Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die Neuausgaben seiner Romane St. Petri-Schnee (2007), Wohin rollst du, Äpfelchen . . . (2011) und Zwischen neun und neun (2017).

Pressestimmen

Perutz bediente sich für diesen Roman aus der Trickkiste der frühen literarischen Moderne Perspektivwechsel, Bewusstseinsstrom - und gleichzeitig nutzte er seine intimen Kenntnisse verschiedener Milieus der Stadt Wien, um überaus lebendige Szenen zu formen." Katharina Döbler, rbb kulturradio, 13. 10. 17

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
12
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Magdalena_Efrt am 27.09.2020
Lesevergnügen in nicht herkömmlichem Stil. Am besten wenn man vorher nicht gespoilert wird - also Finger weg vom Klappentext!
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 04.11.2018
genial konstruierte, morbide und gleichzeitig lebendige, sehr wienerische Geschichte. Am besten mit Schmäh zu lesen!