Naya ist ein fröhliches und lebhaftes Mädchen mit vielen Stärken und Interessen. Ihre Welt ist bunt, aufregend und schön, genauso wie es für jedes Kind sein sollte. Äußerlich fällt Naya durch ihren wuscheligen Lockenkopf auf. Sie bekommt oft Komplimente für ihr Haar, was dazu führt, dass sie sich sehr wohl in ihrer Haut fühlt.
Plötzlich fängt jemand an, Naya wegen ihrer Haare auszulachen und die anderen lassen sich davon anstecken.
An dieser Stelle macht die Geschichte sehr deutlich, wie leicht sich Personen zu schlechtem Verhalten anstacheln lassen und was für gravierende und grauenvolle Auswirkungen es auf die Opfer hat. Die Autorin hat mit ihren wenigen Worten und den unterstützenden Bildern der Illustratorin eine augenöffnende Geschichte für Mobber, Opfer und Zuschauer geschaffen. Das Thema erzeugt starke Emotionen bei Vorleser und Zuhörern und bleibt dennoch stets kindgerecht. Mein 4-jähriger Sohn reagierte empathisch und betroffen. Natürlich haben wir im Nachgang noch ein wenig über das Thema gesprochen, denn es ist ja selbst für Erwachsene sehr komplex. Aus meiner Sicht kann man nicht früh genug damit anfangen, Kinder für das Thema Mobbing und Selbstliebe zu sensibilisieren
Als das neue Mädchen Ella in Nayas Gruppe kommt, freunden sich die beiden an. Ella sind Kommentare von anderen schnuzpiepsegal und langsam lernt Naya wieder zu sich selbst zu stehen. Wir haben diese Entwicklung sehr gespannt verfolgt.
Fazit:
Früher nannte man es Hänseln, heute bezeichnet man es als Mobbing. Egal wie man es bezeichnet oder wie sehr man versucht es zu verharmlosen, an den schlimmen Auswirkungen, die es für Opfer haben kann, ändert es nichts.
Wir alle wünschen uns starke und glückliche Kinder. Doch sie sind täglich Einflüssen ausgesetzt, die wir nicht kontrollieren können und die sie eventuell an ihrem Selbstwert zweifeln lassen. Deshalb ist es so wichtig, sie für verletzendes und diskriminierendes Verhalten zu sensibilisieren. Sie sollen verstehen lernen, dass Gedanken und Worte anderer, keine Macht über sie haben.
Autorin und Illustratorin dieses Buches haben eine großartige und kindgerechte Geschichte erschaffen, die all die genannten Aspekte ganz wunderbar verdeutlicht und überträgt. Ich bin wirklich beeindruckt!