Überall um uns herum ist Luft, denn sie umhüllt die Erde und sorgt dafür, dass Tiere und Menschen leben können und das Wetter entstehen kann. Doch die Menschen sorgen durch Abgase dafür, dass sich eine wärmende Schicht rund um die Erde legt und sich somit das Wetter verändert und es wärmer wird. Nun steigt die Trockenheit in manchen Erdteilen oder es kommt zu Starkregen oder Hurrikanen. Deshalb sollte jeder Mensch seinen Anteil dazu beitragen, dass sich das Klima nicht weiter verändert, denn das ist gar nicht so schwierig. So kann ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln, die Verwendung von erneuerbaren Energien und das Reden über den Klimawandel schon für eine positivere Entwicklung des Klimawandels beitragen.
Die Autorin Louise Spilsbury hat in diesem Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren den Klimawandel kindgerecht und leicht verständlich erklärt. Gemeinsam mit den Illustrationen von Khoa Le wird das Buch zu einem runden und sehr gelungenen Kinderbuch, das das Bewusstsein für die Umwelt stärkt.
Meine Kinder und ich sprechen häufig über die Welt um uns herum und wie sich alles durch den Klimawandel verändert. Deshalb ist es uns wichtig, bewusst zu leben und auf manches zu verzichten, was schlecht für das Klima ist. Dieses Bilderbuch ist eine tolle Motivationsquelle, denn die Beispiele darin sind eindrücklich und nachvollziehbar. Sehr empfehlenswert!