Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury
Weitere Ansicht: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury
Weitere Ansicht: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury
Weitere Ansicht: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury
Weitere Ansicht: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury
Weitere Ansicht: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury
Produktbild: Unsere Welt: Ozeane | Louise Spilsbury

Unsere Welt: Ozeane

Was sie so einzigartig macht | Sachbilderbuch über Meere

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sachbilderbuch ab 4 Jahren zum Lebensraum Meer.

Ozeane bieten Fischen , Quallen, Korallen und Robben ein Zuhause. Wir können darin schwimmen oder tauchen. Doch den Meeren geht es immer schlechter. Zu viel Müll und die der Klimawandel schaden ihnen.

Warum Ozeane so wichtig sind und wie wir die Artenvielfalt erhalten und die Meerverschmutzung stoppen können, erfahren Kinder in diesem Buch.

Weitere Bücher in der Reihe "Unsere Welt":
Wälder - Warum wir sie zum Leben brauchen


Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 4 bis 6 Jahren
Reihe
Unsere Welt (Gabriel Verlag)
Autor/Autorin
Louise Spilsbury
Übersetzung
Susanne Klein
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
225/223/8 mm
ISBN
9783522306577

Portrait

Louise Spilsbury

Louise Spilsbury ist Autorin zahlreicher Kinderbücher. Sie hat schon über fast jedes Thema sei es zu Wissenschaft, Geografie, Kunst oder Geschichte Bücher veröffentlich. Louise Spilsbury lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Devon, Großbritannien.

Khoa Le ist eine Illustratorin aus Vietnam. Sie studierte Kunst an der Universtiät in Ho Chi Minh und hat danach viele Jahre im Verlagswesen gearbeitet. Sie hat viele Bücher illustriert, die in Vietnam, Europa, Großbritannien und den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Puschel1304 am 24.05.2024

Leider zu fordernd!

"Ozeane - Was sie so einzigartig macht" Cover und Titel: Das Cover empfinde ich leider nicht als sehr ansprechend und anziehend. Es ist mir in der Farbgebung einfach zu blass gestaltet und hat keinen Anziehungspunkt, den ich als wichtig auf einem Cover erachten würde. Schade. Den Titel finde ich absolut passend. Schreibstil/Illustrationen: Der Inhalt des Buches wurde auf 29 Seiten verpackt, bei dem der Leser auf jeder Seite einen kleinen Text in Form von 4-5 Sätzen vorfindet und der Rest mit Illustrationen gestaltet worden ist. Am Ende des Buches gibt es ein Lexikon mit einer Begriffserklärung, zu allen schwierigen Wörtern. Es wird auf Internetseiten verwiesen, auf denen die Thematik weiter beschrieben wird. Fazit: Ich fand das Buch insgesamt viel zu fordernd und düster. Die Thematik an sich ist eine sehr wichtige, doch dieses Buch vermittelt meiner Meinung nicht kindgerecht, dass sich etwas ändern sollte, sondern viel mehr zwingt es hier ganz eindeutig eine Meinung auf. Dieses Buch klingt an vielen Stellen für mich sehr neunmalklug. Ich hätte mir hier viel eher Lösungsvorschläge gewünscht und liebevolle Übermittlung als harte, fordernde Worte. Die Illustrationen an sich waren nicht unbedingt die besten meiner Meinung nach, weil sie allesamt sehr blass erscheinen und doch waren sie in Ordnung. Bis zu dem Punkt, als der Rollstuhlfahrer am Strand Müll sammelt. Keine Frage, Integration finde ich super klasse. Aber wer selbst einen Rollstuhlfahrer bei sich im Umfeld hat wird mir zustimmen, dass dies nicht so leicht erscheint am Strand zu fahren, wie es hier dargestellt worden ist. Das finde ich absolut nicht passend! Gerade zu Beginn des Buches haben immer wieder Themenwechsel innerhalb eines Absatzes stattgefunden. Das hat den Lesefluss unterbrochen und auch das Kind konnte seinen Gedanken nicht zu Ende bringen. Im nächsten Moment kam schon der nächste Gedanke, der bearbeitet werden sollte. Das habe ich auch als schwierig empfunden. Hier wird es aber sicherlich Familien geben, die sich nicht so sehr daran stören, wie ich es vielleicht mache. Es sind hier Begriffe und Ratschläge verwendet worden, die ich selbst nicht kindgerecht empfinde. Ein großes Beispiel hierfür sind "sanfte Reinigungsmittel" die verwendet werden sollen. Grundsätzlich gebe ich dem Herausgeber ja nicht Unrecht und doch empfinde ich dies nicht als kindgerecht und angenehm. Selbstverständlich kann man sich mit seinem Kind im Nachgang darüber besprechen, was "sanfte Reinigungsmittel" sind. Aber ist dies Sinn eines Buches, dass das Kind sowas lernt? Ich bin mit diesem Buch leider nicht zufrieden. Ich kann dem Grundgedanken sehr viel abgewinnen und doch scheitert es meiner Meinung nach an der Umsetzung.
Louise Spilsbury: Unsere Welt: Ozeane bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.