Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Königsherrschaft und Gottes Gnade | Ludger Körntgen
Produktbild: Königsherrschaft und Gottes Gnade | Ludger Körntgen

Königsherrschaft und Gottes Gnade

Zu Kontext und Funktion sakraler Vorstellungen in Historiographie und Bildzeugnissen der ottonisch-frühsalischen Zeit

(0 Bewertungen)15
1550 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
154,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Unter den Bedingungen aktueller methodischer und quellenkritischer Diskussion lassen sich auch die historiographischen Zeugnisse der ottonisch-frühsalischen Epoche nicht im unmittelbaren Zugriff auf herrschaftstheologischen Gehalt und "Herrscheridee" auswerten. Zu fragen ist vielmehr, welcher Stellenwert den einzelnen Zeugnissen im sozialen, politischen und kulturellen Horizont der Zeit zukommt, unter welchen Bedingungen sie entstanden und von wem sie rezipiert worden sind. Die Frage nach dem jeweiligen Kontext von Herrscherbildern und Historiographie soll also erhellen, in welchen sozialen, religiösen und politischen Zusammenhängen sakrale Vorstellungen vom Herrscher wirksam geworden sind, welche Interessen sie zur Geltung gebracht haben und in welchen Situationen sowie vor welchen Foren sie zur Sprache und zum Ausdruck gebracht worden sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2014
Seitenanzahl
540
Reihe
Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters
Autor/Autorin
Ludger Körntgen
Illustrationen
44 b/w ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
44 b/w ill.
Gewicht
1084 g
Größe (L/B/H)
246/175/35 mm
ISBN
9783050034034

Portrait

Ludger Körntgen

Ludger Körntgen, geboren 1960, studierte Geschichtswissenschaft und Theologie in Bonn und München. Seit 2012 ist er Professor für Mittelalterliche Geschichte am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt er die Königsherrschaft im Früh- und Hochmittelalter, frühmittelalterliche Bußbücher, Bildliche Darstellungen sowie religiöse Praxis und Mentalität.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Königsherrschaft und Gottes Gnade" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.