Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Verdrüßliche

Mit dem Gedicht "Der Verdrüßliche" von Ludwig Bechstein

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Axel Scheffler hat sich die Stimmung des Bechstein-Gedichts "Der Verdrüssliche" zu eigen gemacht und es herzzerreißend komisch bebildert.
Der zu Lebzeiten viel gelesene Dichter Ludwig Bechstein ist heute nurmehr durch seine Märchen- und Sagensammlungen bekannt. Aber das wird sich ändern, weil Axel Scheffler in seinem lyrischen Werk das köstliche Gedicht "Der Verdrüssliche" entdeckt und kongenial bebildert hat. So kommen wir doch wieder in den Genuss des nörglerischsten Kleinods der Weltliteratur, eines Funds, der über den Verlust der anderen Gedichte wunderbar hinwegtröstet!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
40
Reihe
Reihe Kunterbunt
Autor/Autorin
Ludwig Bechstein, Axel Scheffler
Illustrationen
Axel Scheffler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahl. farb. Illustr.
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
186/122/6 mm
ISBN
9783941087811

Portrait

Ludwig Bechstein

Axel Scheffler, geb. 1957, studierte Kunstgeschichte in Hamburg und absolvierte von 1982 bis 1985 ein Grafik- Studium im englischen Corsham bei Bath. Neben Bilderbuchillustrationen zeichnet er auch für Magazine und Zeitschriften sowie für die Werbung. Heute gehört Axel Scheffler zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchillustratoren weltweit. Er lebt mit seiner Familie in London.

Pressestimmen

Ein minimalistisches Meisterstück! Tilman Spreckelsen, FAZDer Londoner Zeichenkünstler Axel Scheffler aus Hamburg, Porträtist klassischer Bilderbuchhelden wie dem Grüffelo und dem schicken Riesen Rick, hat aus nölenden Versen einen fröhlichen Kassiber für die Leser des Biedermeiers 2010 gemacht, für das politisch schalltote, unverdrossen verdrossene Deutschland von heute. Benedikt Ehrenz, DIE ZEITEin Melancholiker, ein Pessimist, ein Unzufriedener ein 'gloomy' German eben. Frankfurter Allgemeine SonntagszeitungWir sehen ihn beklommen, leidend, sorgenvoll, neurasthenisch, angewidert, geknickt, frierend und schwitzend. Fröhlicher Geselligkeit wendet er den Rücken zu. Bei Mücken wird er aggressiv. Dass er sogar seinen Schatten verachtet, weist Bechstein und den Zeichner als romantisch geschulte Psychologen aus. Frohen Leuten einen reinwürgen, Menschenfeinden Mitgefühl erweisen all das geht mit diesem unverzichtbaren Bilderbuch. Neue Osnabrücker ZeitungWunderbar als aufmunterndes Geschenk, noch besser geeignet zum Behalten. Ein echtes Kleinod! Familienheim und GartenWenn man ein Geschenk sucht, wird man in der Reihe der kleinen Bilderbüchlein eigentlich immer fündig. NDR Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Verdrüßliche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ludwig Bechstein, Axel Scheffler: Der Verdrüßliche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.