Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Psyche und Eros | Luna McNamara
Produktbild: Psyche und Eros | Luna McNamara

Psyche und Eros

Denn wahre Liebe ist mehr als ein Mythos

(267 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ich wurde geboren, um die größte Heldin aller Zeiten zu werden. «

Laut der Prophezeiung des Orakels soll sich die Prinzessin Psyche im Kampf gegen ein tödliches Ungeheuer als größte Heldin aller Zeiten erweisen. So wird sie - gegen alle Regeln - zur Kriegerin ausgebildet. Bis die Göttin Aphrodite neidisch auf die mutige, schöne Sterbliche wird. Sie schickt den Gott Eros, der mit seinen Pfeilen das Begehren in die Welt trägt, um Psyche grausam zu verdammen. Doch der Pfeil trifft ihn selbst, worauf Eros zu einem ewig unerfüllten Verlangen nach Psyche entbrennt. Aber was als Fluch der Leidenschaft beginnt, wird schon bald zu einer unsterblichen Liebe . . .

Ein furioses Epos über wahres Heldentum und die größte Lovestory der griechischen Mythologie

»Ein rasantes Abenteuer. « Jennifer Saint

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
444
Autor/Autorin
Luna McNamara
Übersetzung
Anne-Marie Wachs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
546 g
Größe (L/B/H)
219/145/38 mm
ISBN
9783352009884

Portrait

Luna McNamara

Luna McNamara lebt in Boston und arbeitet im Sozialwesen und im Bereich Psychische Gesundheit. Sie hat ihren Master in Study of Women and Gender in World Religions in Harvard gemacht und außerdem Altgriechisch und Philosophie studiert. »Psyche und Eros« ist ihr erster Roman.

Anne-Marie Wachs übersetzt Unterhaltungsliteratur, Phantastik, Essays, Sachbücher, Kinderbücher und Comics aus dem Englischen, u. a. von Ursula K. Le Guin und Dani Atkins.


Pressestimmen

» Psyche und Eros ist ein wahnsinnig rasanter, spannender und unterhaltsamer Roman über eine Heldin, die dazu ausgebildet wurde, ein Monster zu töten, sich dann aber fragen muss, ob wahres Heldentum nicht eher ein großes Herz als das Töten von anderen Geschöpfen ausmacht. « @lese_verliebt

»Mich hat die Sprache und der Stil absolut begeistert. Wie ein Märchen, spannend, interessant und auch informativ geschrieben. « @annithrill_

»eine der schönsten Liebesgeschichten auf eine ruhige Art mit viel Hoffnung und Mut« lowin1000

»Es ist auch eine Geschichte darüber, wie Lebenspläne und das eigene Schicksal sich ändern können und wir uns neu (er)finden müssen. Das, zusammen mit der feministischen Perspektive auf die antiken Götter und Göttinnen, hat das Buch zu einem großen Lesevergnügen gemacht. « @aufallenseiten

Bewertungen

Durchschnitt
267 Bewertungen
15
185 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
126
4 Sterne
95
3 Sterne
35
2 Sterne
8
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ravendara am 18.09.2025
Psyche & Eros ¿¿ Mythologie mit Romantasy. Mutige Heldin und reflektierter Gott, Liebe voller Prüfungen ¿ dicht, berührend, stark ¿¿ Meine Eindrücke & GefühleDurch A Touch of Darkness habe ich meine Freude an griechischer Mythologie wiederentdeckt - und so bin ich bei Psyche & Eros gelandet.Das Buch ist eine Reise durch die Mythen, die ich in der Schulzeit noch unter ganz anderen (weniger schönen) Bedingungen kennenlernen musste. Hier war es eine echte Freude, altbekannte Göttercumd Helden aber auch Gestalten wie Persephone, Atalante oder sogar Medusa wiederzutreffen - diesmal mit einem anderen, oft weiblicheren Blickwinkel.Besonders spannend fand ich, dass das Buch nicht einfach mit Psyches Geschichte beginnt, sondern weit ausholt: von der Erschaffung der Welt bis zu den Götterlegenden, die den Rahmen setzen. So wirkt alles größer, mythischer, eingebettet in ein ganzes Universum.Psyche selbst ist hier nicht nur die "schöne Sterbliche", die den Launen der Götter ausgeliefert ist. Sie ist klug, mutig, selbstbestimmt - sie kämpft für ihre eigenen Entscheidungen, macht Fehler und wächst an ihnen. Eros wiederum ist nicht bloß der geflügelte Gott der Liebe, sondern eine vielschichtige Figur, die mit inneren Konflikten und eigenen Verletzungen ringt. Ihre Liebesgeschichte ist romantisch, ja - aber auch tief, berührend und voller Zweifel, Verlust und Sehnsucht. Und erfrischenderweise mal nicht spicy. Meine HighlightsStarke Figuren: Psyche als Heldin, die mehr ist als ein Opfer, und Eros, der weit über das Klischee des "Gott der Liebe" hinausgeht.Mythische Breite: Neben der Hauptgeschichte fließen viele andere Sagen ein - mal groß, mal am Rande. Es macht Spaß, bekannte Figuren in neuen Facetten zu entdecken.Stimmung & Stil: Poetisch, bildreich und trotzdem modern. Die Sprache hat etwas Erhabenes, aber gleichzeitig liest (oder hört) es sich flüssig.Liebesgeschichte: Keine reine Romantik, sondern ein intensiver, emotionaler Weg voller Konflikte, Vertrauen und innerem Wachstum.Was für mich schwächer warManchmal verliert sich die Geschichte in den vielen mythischen Exkursen. Das ist spannend, kann aber den Lesefluss bremsen.Einzelne Nebenfiguren bleiben blasser, als ich mir gewünscht hätte. Da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.Die Balance zwischen epischer Weite und Intimität gelingt nicht immer - manchmal wirkt es fast, als hätte ich zwei Bücher in einem (und in keinem geht es voran).Zum HörbuchIch habe auch die Audible-Version gehört - gelesen von Corinna Doerenkamp und Markus Bachmann. Beide Stimmen passen sehr gut: warm, facettenreich, stimmungsvoll. Dörenkamp gibt Psyche eine starke, klare Stimme, während Bachmann Eros' Mischung aus Leidenschaftlichkeit und Stärke aber auch Reflektion und Verletzlichkeit sehr gut transportiert. Gerade bei Dialogen und emotionalen Momenten hat mir das Duo wirklich Freude gemacht.EmpfehlungPsyche & Eros ist für alle, die griechische Mythologie lieben, aber eine modernere, feministische Erzählweise suchen. Wer starke weibliche Figuren mag, die nicht nur schön und brav sind, wird hier glücklich. Auch für Fans von Romantasy mit mythologischem Einschlag ist das Buch ein Highlight.Nicht ideal ist es vielleicht für Leser:innen, die reine Liebesgeschichten suchen oder mit mythischen Exkursen wenig anfangen können. Aber für mich war es eine berührende, kluge und atmosphärische Neuinterpretation - und definitiv ein Highlight meiner Mythology-Romantasy-Phase.
LovelyBooks-BewertungVon Sam_Foxtrott am 14.09.2025
MitPsyche und Erosgreift Luna McNamara eine der bekanntesten Liebesgeschichten der griechischen Mythologie auf - und verleiht ihr eine neue Stimme. Die junge Psyche, deren Schönheit so groß ist, dass sie sogar der Göttin Aphrodite ein Dorn im Auge ist, wird zur Spielfigur im Spiel der Götter. Aus Neid und Rache spinnt Aphrodite Intrigen, die Psyches Schicksal auf dramatische Weise mit Eros, dem Gott der Liebe, verbinden. Was folgt, ist eine Reise voller Prüfungen, Versuchungen, Verlust und Hoffnung - eine Geschichte, die sowohl mythisch wie auch zutiefst menschlich wirkt.McNamara bleibt zwar nah an den ursprünglichen Mythen, erlaubt sich aber kreative Freiheiten, die der Geschichte neue Facetten geben. Manche Charaktere treten in anderen Rollen oder Konstellationen auf, manche Ereignisse laufen anders, als man es aus klassischen Überlieferungen kennt - und gerade das macht den Reiz aus. Die Mythen werden hier nicht einfach nacherzählt, sondern lebendig neu gestaltet. Dadurch hatte ich beim Lesen das Gefühl, etwas Vertrautes wiederzuerkennen und gleichzeitig etwas Neues zu entdecken.Die Figuren sind vielschichtig und nachvollziehbar. Psyche ist nicht nur die schöne Sterbliche, die von den Göttern missbraucht wird, sondern eine starke, kluge und selbstbestimmte Frau, die für ihre eigenen Entscheidungen kämpft. Eros ist nicht einfach nur der geflügelte Gott, sondern eine Figur mit Emotionen, Konflikten und innerem Wachstum. Ihre Liebesgeschichte ist nicht nur romantisch, sondern berührend und manchmal auch erschütternd - weil sie von Verlust, Sehnsucht und der Suche nach Vertrauen geprägt ist.Die Handlung war für mich durchweg spannend, auch wenn man die Grundzüge des Mythos natürlich kennt. Gerade dadurch entsteht aber, wie ich finde, eine besondere Dynamik: Man weiß in etwa, wohin die Reise geht, hofft aber auf andere Wendungen, auf ein milderes Schicksal, auf ein Happy End. Diese Mischung aus Vertrautem und Überraschendem hat das Buch für mich zu einem echten Pageturner gemacht.Ich kann mir jedoch vorstellen, dass die Dichte der mythologischen Bezüge für Leser, die weniger mit der Antike vertraut sind, anfangs etwas erschlagend wirken könnte. Doch für mich war das gerade einer der größten Reize: die Vielfalt der Götter, Helden und Prüfungen, die hier zu einer stimmigen Erzählung verwoben wurden.Insgesamt ist Psyche und Eros eine wunderschöne Neuerzählung eines alten Mythos, die klassische Stoffe mit moderner Tiefe verbindet. Poetisch, spannend und voller Emotion - ein Buch, das nicht nur Mythologie-Fans begeistern wird, sondern alle, die gerne in große, zeitlose Liebesgeschichten eintauchen.
Luna McNamara: Psyche und Eros bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.