Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Risikomanagement in IT-Projekten

Gefahren rechtzeitig erkennen und meistern

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 13.08. - Sa, 16.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Risikomanagement in IT-Projekten ist ein detaillierter Leitfaden für jeden Projektmanager. Gerade in den immer komplexer werdenden Projekten der Informationstechnologie sind die potenziellen Projektrisiken besonders hoch. Ohne eine geeignete Strategie drohen die meisten Projekte beim Eintreten eines Problems zu scheitern. Das Buch gibt nicht nur Ratschläge, wie Risiken vermieden werden können, sondern geht im Detail auf die Planung, Minimierung und Eliminierung von Risiken ein. Ebenso werden Situationen betrachtet, in denen Risiken zu Problemen werden, und darauf eingegangen, wie das Projekt trotzdem zum Erfolg geführt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in das Risikomanagement. - 1. 1 Ursachen für die Einführung von Risikomanagement. - 1. 2 Die Einstellung zu Risiken. - 1. 3 Risikotypen in der Informationstechnologie. - 1. 4 Typische Auswirkungen nicht erkannter Risiken. . - 1. 5 Weitere dem Risikomanagement angelehnte Managementtechniken. - 1. 6 Fazit. - Risikoidentifizierung. - 2. 1 Allgemeines. - 2. 2 Zeitpunkte der Risikoidentifizierung. - 2. 3 Hilfsmittel der Risikoidentifizierung. - 2. 4 Verantwortlichkeiten bei der Risikoidentifizierung. - 2. 5 Weitere Verwendung der Ergebnisse der Risikoidentifizierung. - 2. 6 Fazit. - Risikoanalyse und Risikobewertung. - 3. 1 Allgemeines. - 3. 2 Risikobewertung. . - 3. 3 Bewertungsmassstäbe und Größen. . - 3. 4 Bewertungszyklen. - 3. 5 Berichte und Auswertungen. - 3. 6 Fazit. - Die Risikomatrix. . - 4. 1 Einführung in die Thematik. - 4. 2 Risikoklassen. - 4. 3 Risikowahrscheinlichkeitsklassen. - 4. 4 Beispiel für eine Risikomatrix. - 4. 5 Interne Zuständigkeiten bei der Erstellung der Risikomatrix. . - 4. 6 Weitere Zuständigkeiten bei der Erstellung einer Risikomatrix. - 4. 7 Exkurs: Weitere Einsatzbereiche einer Risikomatrix. - Risikomanagementstrategien. - 5. 1 Einführung in die Thematik. - 5. 2 Risikovermeidung. - 5. 3 Risikoakzeptierung. - 5. 4 Risikominimierung. . - 5. 5 Risikotransfer. - 5. 6 Fazit. - Risikomanagement in Prozessmodellen. - 6. 1 Einführung in die Thematik. - 6. 2 Risikomanagement im V-Modell. - 6. 3 Risikomanagement im Rational Unified Process. - 6. 4 Risikomanagement im MSF Version III. - 6. 5 Fazit. - Lösungsansätze zum Risikomanagement. - 7. 1 Allgemeines. - 7. 2 Erfolgsfaktoren. - 7. 3 Einführungsstrategien. - 7. 4 Outsourcing. - 7. 5 Einsatz von Werkzeugen. - No Risk No Fun. - 8. 1 Einführung. - 8. 2 Der Fun-Part (Chancen-Part). - 8. 3 Der Gefahr-Part. - 8. 4 Das Spannungsfeld zwischen Chancen und Gefahren. - 8. 5 Fazit. -Die Autoren. - Titelseite eines Risikoberichtes. - Professionelle Werkzeuge für das Risikomanagement. - Literatur. - Weiterführende Literatur. - Abkürzungsverzeichnis. - Abbildungsverzeichnis. - Tabellenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
Gefahren rechtzeitig erkennen und meistern. Auflage 2003. XVI, 295 S.
Auflage
2003
Seitenanzahl
312
Reihe
Xpert.press
Autor/Autorin
M. Dietrich, H. Reckert, K. Salomon, G. Versteegen
Herausgegeben von
Gerhard Versteegen
Unter Mitwirkung von
M. Dietrich, H. Reckert, K. Salomon, G. Versteegen
Illustrationen
XVI, 295 S.
Produktart
gebunden
Abbildungen
XVI, 295 S.
Gewicht
635 g
Größe (L/B/H)
241/160/23 mm
ISBN
9783540441755

Pressestimmen

projektManagement, 2/2004, Heinz Schelle, Oberau

[. . .] Zusammenfassende Bewertung: Ein sehr empfehlenswertes Werk aus der Praxis für die Praxis. (bp, 04. 06. 04)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risikomanagement in IT-Projekten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

M. Dietrich, H. Reckert, K. Salomon, G. Versteegen: Risikomanagement in IT-Projekten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.