Band 1 der Trilogie war in meinen Augen eine echte Wucht und für mich ein Fantasy-Highlight, vor allem auch der Knall mit dem dieser Band endete hat ich schon total heiß auf diesen Folgeband gemacht. Schön finde ich, dass es ein was bisher geschah gab, ansonsten schließt die Story quasi unmittelbar an, sodass man Band 1 schon gelesen haben sollte. Für mich ist dies ein klassischer Übergangsband, der das große Finale im letzten Teil der Trilogie vorbereiten soll und vor allem die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen vorantreibt. Spannungstechnisch blieb er dadurch etwas auf der Strecke.
Was ich besonders schade fand: die Gruppe wird ziemlich aufgespalten, dadurch bekommt man natürlich viele verschiedene Blickwinkel auf die Geschichte und ihre Akteure, aber ich fands einfach schade, dass die Handlung dadurch so auseinandergerissen und an vielen Baustellen gleichzeitig gearbeitet wird. Ich fand vor allem wieder Aeri und Sora sehr interessant, beide haben super interessante Geschichten/Lebenswege, die hier noch weiter ausgeschmückt werden.
Teilweise zog sich die Handlung für meinen Geschmack etwas in die Länge während die Spieler auf dem Brett der Intrigen und Allianzen platziert werden. Klar gab es auch ein paar Konfrontationen und kleiner Schlachten-Momente, aber man merkt hier schon, dass dieser band eher der Vorbereitung des Finales dient. Im letzten Teil des Buches kommt nochmal etwas mehr Tempo und Spannung auf und insgesamt bin ich schon neugierig, wie die Geschichte im dritten band ausgeht.
Ich mag das Worldbuilding und die Figuren nach wie vor sehr und fand auch, dass auch dieser band wieder toll geschrieben und gut durchdacht ist. Der Handlungsverlauf wirkt durchaus stimmig und vor allem auf persönlicher und zwischenmenschlicher Ebene passiert hier viel, wodurch einem die Charaktere noch ein bisschen mehr ans Herz wachsen.
Kommt für mich nicht an das Suchtpotential von band 1 ran, aber durchaus solider Aufbauband.