Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Weitere Ansicht: Malakeh | Malakeh Jazmati
Produktbild: Malakeh | Malakeh Jazmati

Malakeh

Sehnsuchtsrezepte aus meiner syrischen Heimat

(2 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn Malakeh Jazmati Heimweh bekommt, dann öffnet sie ihr Gefrierfach und viele kleine Beutelchen purzeln heraus. Sie duften nach Heimat. Nach Minze, Kardamom und Koriander. Und sie zaubern ein strahlendes Lächeln auf das Gesicht der jungen syrischen Köchin. Ihr Allheilmittel gegen Heimweh und schlechte Laune heißt: kochen, essen, feiern. So kennt sie das von zu Hause aus Damaskus, wo man zusammensitzt und gemeinsam speist. Wo Kultur und Tradition von einer Generation auf die nächste in Form von Rezepten weitergegeben werden. Nun gibt Malakeh ihre Familienrezepte in diesem Kochbuch weiter: Knusprige Fladenbrotchips mit Reis und Sesam-Joghurt-Sauce, Weinblätter mit Hackfleisch und Reis, Tabouleh und Co. Dazu gibt sie Einblicke in ihr altes syrisches und neues Berliner Leben. Denn Essen verbindet Kulturen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Malakeh Jazmati
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
988 g
Größe (L/B/H)
261/208/25 mm
ISBN
9783898836562

Portrait

Malakeh Jazmati

In Syrien war Malakeh ein gefeierter TV-Star. Das Publikum liebte ihre Kochshow auf einem jordanischen, Assad-kritischen Fernsehsender, wo sie mit Prominenten kochte und mit ihnen über Politik und Kultur plauderte. Nachdem ihr Mann Mohammed 2014 aus der Heimat geflohen war, folgte sie ihm rund ein Jahr später nach. Heute lebt die junge Familie mit Baby im Berliner Gemeinschaftshaus Refugio und betreibt einen Catering-Service.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ghostreader am 09.06.2017

Mein Eindruck

Ein faszinierendes Cover umhüllt dieses 181 seitige Kochbuch mit Familienrezepten, der heute in Berlin lebenden TV-Köchin aus Syrien. Der ZS Verlag veröffentlichte "Malakeh" was soviel wie Königin bedeutet, im Juni 2017. Malakeh Jazmati, arbeitete mit der freien Autorin Christine von Brühl zusammen und so entstand das Buch über die orientalische Kultur und Küche. Denn heute lebt sie mit ihrer kleinen Familie in Berlin und hofft darauf ihre Heimat irgendwann wieder besuchen zu können. Schon allein wie die Autorin ihr ehemaliges Land beschreibt, lässt erahnen welche Kochkünste sie im jordanischen TV-Sender und heute uns mit diesen Buch unterbreitet. Ein starkes Mitgefühl überkommt mich sofort beim Lesen und durchblättern dieses Kunstwerkes. Die Sehnsucht auf die Ferne mit ihrer wunderbaren Natur und deren Umgang mit Tier und Pflanzenwelt spiegelt sich sofort in ihrer guten Esskultur wieder. Kurzum ich spüre diese Details in ihren Rezepten zum nach kochen ganz stark. Viele Traditionen verbergen sich hinter jeder liebevoll zu bereiteten Speise. Es ist sehr interessant zu beobachten, wie toll man ein Kochbuch gestalten kann, indem die jeweilige Geschichte des Essens geschildert wird, woher kommt der Name der Speisen,welche Geheimnisse verbergen sich hinter der Zubereitung, mit welchen Feiertagen haben die Speisen zu tun und warum benötigt man dazu einen Teller in genau dieser Form und noch so einige Fragen mehr, die von dem Fernsehstar Malakeh beantwortet werden. Die einzelnen Kapitel, von insgesamt 7, werden durch je ein besonders gestaltetes Deckblatt getrennt und auch jede einzelne Seite macht etwas her. Das Glossar klärt uns über die verschiedenen Zutaten auf und ein Register ist natürlich auch vorhanden. Beginnend mit den Vorspeisen, gefolgt mit Salaten und kleinen Gerichten, dann Vegetarische Hauptgerichte, Gerichte mit Fleisch und zum Schluss Desserts und Gebäcke ist der Inhalt der vorgestellten Rezepte. Dabei sind Linsen Bohnen, Bulgur, Fladenbrot Kichererbsen, Hummus, spezielle Kräuter, Obst, Gemüse usw. die Hauptrenner, die ich sowieso sehr liebe und bereits zum Teil aus der indischen Küche vorrätig habe. Alle Zutaten bekommt man auch im Supermarkt, beim arabischen Händler oder ersetzt sie ab und an mit eigener Phantasie. Ein tolles Kochbuch für jedermann, der die Kochkünste anderer Länder schätzt und sie in seinen Kochplan mit Abwechslung einbauen möchte. Wie kochen Sie?
Malakeh Jazmati: Malakeh bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.