Malte Gaack:
Nach Abitur und Wehrdienst in der Marine machte Malte Gaack (Jahrgang 1983) eine kaufmännische Ausbildung und ist nun im Bereich Marketing als Grafiker tätig. Sein Interesse für die Bismarck begann schon in Kindheitstagen, als das Wrack des Schiffes entdeckt wurde. 2001 begann er selber nach Überlebenden und Angehörigen der Besatzung zu forschen, um ihre Geschichten aufzunehmen. Im gleichen Jahr fand er auch den Weg zur Marinekameradschaft Schlachtschiff Bismarck, in welcher sich die Überlebenden nach dem Krieg zusammengeschlossen hatten. Über zwanzig Jahre später waren aus den ersten Geschichten dann über 700 Portraits geworden, die weiterhin wachsen.
Ward Carr:
Nach dem Studium an dem Virginia Military Institute diente Ward Carr (Jahrgang 1947) als Oberleutnant der US Armee in Deutschland. Danach zog es ihn nach Frankfurt am Main, wo er seitdem als Sprachlehrer, freier Journalist und Übersetzer arbeitet.
Sein Interesse an der Marinegeschichte weckten zwei pensionierte Kapitäne der US Navy aus seinem Heimatdorf in Virginia, deren Kriegsgeschichten er als Junge mit großer Aufmerksamkeit gelauscht hatte. Später begann er selbst nach Kriegsveteranen zu suchen, um deren Geschichten aufzuschreiben. 2001 haben Ward Carr und Malte Gaack sich getroffen und entschieden, die Geschichten der Besatzungsmitglieder der Bismarck zu sammeln und aufzuschreiben.