Frankfurt am Main? Jeder glaubt, die Stadt mit seinem Finanzplatz und dem Flughafen zu kennen. Doch die Mainmetropole hat auch verblüffende Seiten, und sie hat zu allen Zeiten Frauen und Männer beherbergt, die zu Überraschendem in der Lage waren. Geniestreiche aus Frankfurt: Das sind zum Beispiel die Erfindung der zweckmäßigen Einbauküche, die Idee, den Deutschen mit Pauschalreisen in die Welt zu schicken oder aus dem Ufer des Mains ein Museumsufer zu machen mit einem Bildungstempel neben dem anderen. Margarete Schütte-Lihotzky, Josef Neckermann und Hilmar Hoffmann sind nur drei von elf Frankfurtern, die mit ihren Ideen von Manfred Köhler porträtiert werden. Außerdem lädt das Buch zu einem Rundgang durch die Stadt auf den Spuren derjenigen ein, die mit ihren Ideen Schlagzeilen machten.